Teilnehmer von zwei Integrationskursen informierten sich über die Aufgaben der Kommunen
NEUMARKT. Auf Einladung von Rainer Hortolani von der Neumarkter Volkshochschule informierte der Berger Bürgermeister und stellvertretende Landrat Helmut Himmler 40 Teilnehmer von zwei Integrationskursen über die vielfältigen Aufgaben der Städte, Gemeinden und Landkreise sowie der Bürgermeister, Landräte und der kommunalen Gremien.
Der Referent des Orientierungskurses mit den Elementen Politische Bildung, Zeitgeschehen und geschichtliche Orientierung zeigte sich beeindruckt von den Sprachkenntnissen der jungen Frauen und Männer und deren Interesse an der Thematik.
"Unsere Gesellschaft und der Arbeitsmarkt braucht euch als motivierte neue Bürger, die zu Steuer- und Beitragszahlung in die sozialen Sicherungssysteme in unserer überalternden Gesellschaft werden können und sollen", meinte der Bürgermeister der Gemeinde Berg.
Deutschland mit aktuell 81,5 Millionen Menschen brauche wegen zu geringer Kinderzahl dringend stetigen Zuzug, um die Arbeitskräfte für die Wirtschaft zu finden und damit auch die erforderlichen Beitragszahler für Steuern, Arbeitslosen-, Kranken-, Renten und die Pflegeversicherung zu bekommen.
Integrations- und leistungsbereite Flüchtlinge und Einwanderer hätten daher - aber unter Beachtung des deutschen Rechtssystems - die Chance, sich ein neues Leben aufzubauen und auch Bürger der Bundesrepublik zu werden.
In Deutschland leben nach Aussagen Himmlers bereits 20,2 Proznt der Gesamtbevölkerung mit einem Migrationshintergrund.