Schnell-Denker ermittelt


Maximilian Lutter (l.) bei seinem Erfolg über den Vorjahresdritten Alexander Kittler (SC Jäklechemie)

NEUMARKT. Der Schachklub Neumarkt richtete auch die zweite Auflage der Bayerischen Schnellschachmeisterschaften in der Altersklasse U25 aus.

Als große Favoritin ging Hanna Marie Klek vom SC Erlangen 48/88 ins Rennen. Die 20jährige Nationalspielerin wurde 2011 Vize-Weltmeisterin in der Alterslasse U16 und 2013 Deutsche Meisterin bei den Frauen. Hinter ihr gab es sechs nominell in etwa gleichstarke Podestkandidaten, darunter auch die Lokalmatadore Maximilian Lutter und Kevin Beesk, der im Vorjahr Vize-Meister geworden war.


Doch Kevin Beesk kam nicht gut uns Turnier und musste sich bereits in der ersten Runde gegen Lena Antczak (SK Kelheim) überraschend mit einem Remis begnügen. Von den folgenden vier Partien konnte er zwei gewinnen, musste sich aber dem späteren Vize-Meister Johannes Helgert (SV Würzburg) sowie dem ehemaligen Neumarkter Jugendstadtmeister Dennis Adelhütte, der sich vor einigen Jahren dem SC Erlangen 48/88 angeschlossen hatte, geschlagen geben. Damit war ein Podestplatz außer Reichweite, aber mit zwei Siegen zum Abschluss kämpfte sich Kevin Beesk mit 4,5 Punkten noch auf Platz sechs nach vorne.

Maximilian Lutter unterlag nach gelungenem Auftakt dem Setzlistenzweiten Constantin Blodig (SK Kelheim) in Runde zwei. Nach zwei Siegen befand er sich wieder mitten im Kampf um die vorderen Plätze, musste sich aber ebenfalls Johannes Helgert geschlagen geben. In der sechsten Runde bezwang Maximilian Lutter den Erlangener Philipp Karataev und wahrte somit seine Chance auf das Podest.

Allerdings bekam er es zum Abschluss mit der souveränen Spitzenreiterin Hanna Marie Klek zu tun, die bis dahin nur ein Unentschieden abgegeben hatte. Maximilian Lutter konnte der Favoritin Paroli bieten und ihm gelang mit einem Remis ein Achtungserfolg. Somit beendete er das Turnier auf einem sehr guten fünften Rang, nur einen halben Zähler hinter dem Drittplatzierten Dennis Adelhütte.

Der dritte Neumarkter Teilnehmer Simon Drechsel hatte in dem starken Feld einen schweren Stand und landete mit 2,5 Punkten auf Rang 14.

Endstand:
01. Hanna Marie Klek SC Erlangen 48/88 6,0
02. Johannes Helgert SV Würzburg 5,5
03. Dennis Adelhütte SC Erlangen 48/88 5,0
05. Maximilian Lutter SK Neumarkt 4,5
06. Kevin Beesk SK Neumarkt 4,5
14. Simon Drechsel SK Neumarkt 2,5
25.02.15
Neumarkt: Schnell-Denker ermittelt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang