NEUMARKT. Der Markt Breitenbrunn erhält 135.000 Euro Fördermittel vom Amt für Ländliche Entwicklung für die Dorferneuerung in Wolfertshofen.
Die zuwendungsfähigen Gesamtkosten sind mit rund 275.000 Euro veranschlagt, hieß es.
Mit der Schließung der Gastwirtschaft in Leiterzhofen Ende 2014 stehen die zahlreichen örtlichen Vereine, Kirchenverwaltung und die Dorfjugend ohne zentralen Versammlungsort da. Zur Erhaltung des sehr aktiven Vereinslebens und einer lebendigen Dorfkultur ist der Neubau eines Gemeinschaftshauses die wichtigste Maßnahme der Dorferneuerung.
Gemeinsam mit den Vereinen und Vertretern der Orte Wolfertshofen, Erggertshofen, Leiterzhofen, Siegertshofen, Höhenberg und Ödenhaid wurde der neue Treffpunkt für Jung und Alt geplant. Dass dieBürger tatkräftig bei der Umsetzung der Maßnahme anpacken, haben sie bereits beim Abbruch des bestehenden Gebäudes gezeigt. Auch für den Neubau und die Gestaltung des Umfeldes haben sie ihre Mithilfe zugesagt.
Die neuen Parkplätze werden für die Gästen des Dorfhauses und die Kirchenbesucher angelegt. Der Zugang zum Gemeinschaftshaus und die Zufahrt zum Feuerwehrgeräteraum erhalten ein Granitpflaster. Die verbleibenden Freiflächen werden mit Rasen eingesät und mit ortstypischen Bäumen und Sträuchern bepflanzt.