Der TÜV stellte den Neumarkter Spielplätzen ein gutes Zeugnis aus
Foto: Franz Janka
NEUMARKT. Der TÜV hat bei seiner jährlichen Untersuchung der rund 50 Spielplätze, zwei Skaterbahnen, der BMX-Bahn und des Trimm-Dich-Pfads in Neumarkt keine sicherheitstechnischen Abweichungen festgestellt.
„Dies zeigt, dass unsere Spielplätze in einem hervorragenden Zustand sind“, sagte Oberbürgermeister Thomas Thumann.
Dass bei über 50 Spielplätzen kein einziger sicherheitstechnisch relevanter Mangel festgestellt werden konnte, komme sicherlich nicht allzu oft vor. Lediglich einige Hinweise auf kleinere Mängel wurden von Franz Danner in seinem Abschlussresümee zur Jahreshauptuntersuchung erwähnt. Die Mängel werden derzeit von der Stadt behoben.
Für Oberbürgermeister Thumann kommt das äußerst positive Ergebnis nicht von ungefähr. „Über viele Jahre ersetzen wir nun schon Altgeräte konsequent durch hochwertige und langlebige neue Geräte". Zudem würden die gewissenhafte Wartung und Kontrolle der Anlagen im Jahresverlauf sowie auch die digitale Erfassung durch den Bauhof dafür sorgen, dass man immer detaillierte Informationen über den Zustand der Geräte besitze. Stadtbaumeister Matthias Seemann sagte, so könnten „Ersatzbeschaffungen rechtzeitig in die Wege geleitet werden.“
Auch im Bereich Unterhalt und Pflege sei die Stadt sehr aktiv, sagte Christopher Härtl vom Umweltamt der Stadt, der in der Verwaltung die Spielplätze betreut: „Im Bauhof der Stadt ist ein eigener Spielplatztrupp für die Anlagen in Neumarkt zuständig". Mehrere Mitarbeiter seien täglich unter der Leitung des Spielplatzprüfers Günter Nutz unterwegs und unternähmen Sichtprüfungen. Alle Vierteljahre erfolge darüber hinaus eine "operative Kontrolle" der Anlagen. Festgestellte Mängel würden dabei in der Regel umgehend behoben.
In Neumarkt würden die Spielplätze eine hohe Qualität aufweisen und die Stadt besitze eine große Spielplatzdichte. Auch mit zum Teil erheblichen Investitionen sorge man immer wieder dafür, die Spielplätze mit neuen Geräten auszustatten oder wie zuletzt im Schlosspark Woffenbach neue Spielanlagen zu errichten. Die schönste Bestätigung für das Engagement sei es, "wenn man sieht, wie begeistert die Kinder die Spielplätze nutzen.“