Klinikärzte spendeten

NEUMARKT. Chefarzt Priv. Doz. Dr. Ulrich Schwemmer und die Oberärzte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin spendeten gemeinsam 2000 Euro an den Verein „pro interplast Seligenstadt“, der eine Operationskampagne in Peru unterstützt.

Alle zwei Jahre reisen Spezialisten aus Deutschland in die peruanische Hauptstadt Lima, um Kinder und Erwachsene mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte zu operieren. Zu den Einsatzorten der Teams kommen Familien, für die diese Operationscamps eine einmalige Chance ist, behandelt zu werden. Durch eine Lippen-Gaumenspaltenoperation verbessern sich unter anderem das Gehör, die Atmung und die Aussprache der Patienten. Die Nahrungsaufnahme wird erleichtert, was zur Vereinfachung des Alltags und zur Steigerung des Selbstbewusstseins führt. Neben dem ästhetischen Aspekt steigern diese Veränderungen folglich die Lebensqualität der betroffenen Menschen in erheblichem Maße, so können diese Menschen wieder am sozialen Leben teilnehmen.


Diese, für die Patienten kostenlose Operation, kann nur durch den engagierten Einsatz ehrenamtlicher Helfer und großzügige Spendengelder möglich gemacht werden. Auch In diesem Jahr wurde der Transport der deutschen Ärzte von dem Verein "pro interplast" unterstützt. Dieser finanzierte zum siebten Mal deren Flüge zum Einsatzort nach Lima.

Die Ärzte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin spenden alljährlich einen größeren Geldbetrag an eine caritative medizinische Einrichtung. Oberarzt Dr. Peter Zimmermann war selbst schon einmal für interplast im Einsatz und bestätigte, dass die Spendengelder direkt den Betroffenen zugutekommen.
18.02.15
Neumarkt: Klinikärzte spendeten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang