NEUMARKT. Das Staatliche Bauamt Regensburg wird in diesem Jahr im Landkreis fast 7,5 Millionen Euro im Bundes- und Staatsstraßennetz investieren.
Alle für dieses Jahr vorgesehenen wichtigen Straßenbauvorhaben wurden nun vom Fachbereich Straßenbau des Staatlichen Bauamtes Regensburg und vom Landkreis besprochen und abgestimmt. Landrat Willibald Gailler erörterte dabei zusammen mit Erwin Weikert und Michael Gottschalk von der Abteilung Kreisentwicklung mit dem Leiter Straßenbau, Baudirektor Josef Kreitinger, und dem für den Landkreis Neumarkt zuständigen Abteilungsleiter, Baudirektor Josef Gilch, das Arbeitsprogramm 2015.
Diese Planungen und Baumaßnahmen sind für heuer vorgesehen:
Bundesstraßen:
B 8: Ausbau unterer Weißmarter Berg
B 8: Sanierung der Ortsdurchfahrt Deining mit Deininger Berg
B 8: Deckenbau östlich Ingolstädter Straße
B 299: Umbau der Kreuzung Greißelbach
B 299: Geh- und Radwegunterführung Schlieferheide mit Offenlegung des Ludwig-Donau-Main Kanals
B 299/ B 299a: Lichtsignalanlage Habershöhe
Staatsstraßen:
St 2220: Linksabbiegespur nördlich Ronsolden
St 2234: Linksabbiegespur Hackenhofen
St 2237: Deckenbau Freystadt - Sulzkirchen
St 2238: Linksabbiegespur Thundorf
St 2394: Erneuerung der Fahrbahn Wildensteiner Berg
St 2240: Stützmauersanierung Gnadenberg
Abgeschlossen werden soll baldmöglichst das Planfeststellungsverfahren für die Ortsumgehung Mühlhausen, hieß es.
Der Bund und der Freistaat Bayern würden damit weiterhin das Straßennetz im Landkreis Neumarkt verbessern. Der ländliche Raum und die Erschließung des Ländlichen Raumes würden durch diese Maßnahmen gestärkt, waren sich Landrat Willibald Gailler und Baudirektor Josef Kreitinger einig.