"Sehr erfolgreiches Jahr"

Von Oberbürgermeister Thomas Thumann

Liebe Neumarkterinnen und Neumarkter,
sehr geehrte Damen und Herren!

Weihnachten ist ein ganz besonderes Fest und jeder verbindet eigene Vorstellungen und Gefühle mit diesem Höhepunkt im Jahresablauf. Ich hoffe, dass Sie in den nächsten Tagen die besondere Atmosphäre von Weihnachten im Kreis Ihrer Lieben bei schönen und festlichen Stunden erleben können.

Weihnachten ist aber auch eine guter Anlass, um all jenen Danke zu sagen, die uns im Laufe des Jahres Gutes getan und Freude geschenkt haben. Ich denke hier insbesondere an alle ehrenamtlich Tätigen, die sich etwa in Vereinen, Verbänden und Organisationen, bei der Feuerwehr, beim THW, bei den Hilfsdiensten und caritativen Einrichtungen oder den Kirchen engagieren. Ihnen allen danke ich an dieser Stelle ganz herzlich für ihren Einsatz, mit dem sie unser aller Zusammenleben bereichern.

An Weihnachten kann man aber auch auf das zu Ende gehende Jahr zurückzublicken und wir, der Oberbürgermeister, die Bürgermeister, die Stadträte und die Stadtverwaltung können dies mit voller Zufriedenheit und großem Stolz tun. Denn heuer wurde sehr vieles umgesetzt und vorangebracht. Nimmt man nur die wichtigsten Baumaßnahmen im Hoch-und Tiefbau heraus, so haben wir in diesem Jahr Vorhaben abgeschlossen, begonnen oder weitergeführt, deren Gesamtvolumen weit über 50 Millionen Euro umfasst!


Wir haben z.B. die Trinkwasserleitung von der Laber-Naab-Gruppe und die Kinderkrippe in Pölling in Betrieb genommen, außerdem eine neue PV-Anlage auf dem Bauhof, den Kirchweihplatz in der Hasenheide oder den Schlosspark in Woffenbach. Ein Jahrzehnte umfassendes Projekt konnten wir heuer beenden: die abwassermäßige Erschließung der östlichen Stadtteile, mit der wir nun einen Anschlussgrad an die städtische Kläranlage von nahezu 100 Prozent aller Haushalte erreicht haben!

Aufgenommen haben wir beispielsweis die Arbeiten für das gemeinsame Projekt mit dem Landkreis und dem Klinikum zur Errichtung einer Kindertagesstätte, den Umbau der Grundschule Bräugasse zur Ganztagesschule, die Gestaltung des Vorplatzes bei der Theo-Betz-Schule und auch die Arbeiten beim Turnerheim mit der Sanierung des Altbaus und der Errichtung einer Zweifachturnhalle.

Wir konnten 2014 den Startschuss für die Maßnahme „Im Kloster“ geben, wo die Evangelische Kirche ein neues Gemeindezentrum errichtet, ein Bauträger Wohnungen erstellt und wir als Stadt einen Gemeindesaal schaffen. Auch die Tiefbauarbeiten im Bereich Unteres Tor haben wir in Angriff genommen und bereits den ersten Bauabschnitt abschließen können. Nunmehr läuft der zweite Teil dieser großen Tiefbaumaßnahme, die in ihrem Gesamtvolumen über 21 Millionen Euro umfasst.

Wir haben darüber hinaus wichtige Schritte in der Stadtentwicklung unternommen, etwa mit den Wettbewerben zur Innenstadt und zum Ganzjahresbad sowie mit einer Vielzahl von Bauleitplanungen, mit denen wir Baurecht für zahlreiche Vorhaben im Wohnungs- und Gewerbebau geschaffen haben.

Gemeinsam mit dem Staatlichen Bauamt Regensburg haben wir uns gefreut, dass der Kreisverkehr Blomenhof und alle dazugehörigen Arbeiten, darunter die Unterführungen für Fußgänger und Radfahrer abgeschlossen worden sind und dieses Areal nun wieder dem Verkehr uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Vieles mehr haben wir in diesem Jahr bewältigt, unter anderem die Einführung des neuen Parkleitsystems, die Umgestaltung der Säle der Residenz als neuen Trauungsort und die Durchführung einer Befragung zur Schulwegmobilität. Das Altstadtfest, das Oldtimertreffen, das Volksfest, die Jobmeile, die Nachhaltigkeitskonferenz mit einer eigenen E-Fahrzeugschau, das Eine-Welt-Festival, die Internationale Meistersinger Akademie oder die Internationale Jugendbegegnung – all dies waren Höhepunkte in unserem Stadtleben 2014 und es waren Ereignisse, die stets mit viel Arbeit für unsere Mitarbeiter verbunden waren.

Alleine diese beispielhafte Auflistung zeigt, dass es ein überaus arbeitsreiches, aber auch ein sehr erfolgreiches Jahr für Neumarkt, für seine Verantwortlichen, die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und die Bürger gewesen ist. Auf diesem Weg werden wir auch 2015 fortschreiten und wir können dies mit großem Optimismus und im Vertrauen auf unsere hohe Leistungsfähigkeit tun.

Nun aber stehen erst einmal Weihnachten und der Jahreswechsel an, eine Zeit, mit der wir die Hoffnung auf friedliche, stimmungsvolle und stressfreie Stunden verbindet, in denen man innehält und Kraft schöpfen kann.

Dazu wünsche ich Ihnen, Ihren Familien und Freunden ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes, glückliches Jahr 2015.

Ihr

Thomas Thumann
Oberbürgermeister
22.12.14
Neumarkt: "Sehr erfolgreiches Jahr"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang