"Lebensqualität weiter verbessert"

Von Landrat Willibald Gailler

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit 1. Mai darf ich nun als Landrat die Entwicklung unserer Region mitgestalten. Unser Landkreis weist eine sehr dynamische Entwicklung auf. Zahlreiche mittelständische Unternehmen sorgen dafür, dass wir uns bei einer Arbeitslosenquote von 1,8 % über nahezu Vollbeschäftigung freuen dürfen. Dazu haben wir auf Ebene des Landkreises und der Gemeinden mit tatkräftiger Unterstützung des Freistaates Bayern sehr gute infrastrukturelle Bedingungen beisteuern können. Mit einem sehr guten Fortschritt beim Breitbandausbau, der Ernennung zur Ökomodellregion und unserem Regionalentwicklungskonzept nehmen wir bayernweit eine Spitzenposition ein. Auch unser dezentral ausgerichtetes System zur Aufnahme von Asylbewerbern und Flüchtlingen gilt als vorbildlich. Mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplans und einer großen Verkehrskonferenz haben wir die Voraussetzungen geschaffen, dass wir auch in Zukunft bestens an die benachbarten Ballungsräume angebunden sind.


Am Klinikum wurde mit dem bislang umfangreichsten Bauabschnitt begonnen. 25 Mio. € werden hier investiert. Bereits im Juli konnte die neue Liegendkrankenzufahrt in Betrieb genommen werden. Derzeit laufen die Arbeiten an einem zweigeschossigen Anbau, der eine Aufnahmestation mit 16 Betten an die Notaufnahme anschließen wird. Diese Station wird in Zukunft eine Organisationseinheit mit der Notaufnahme bilden und für eine strukturierte Verlegung der stationären Patienten auf die Normalpflegestation sorgen.

In Kooperation mit der Stadt Neumarkt wurde am Klinikum eine Kindertagesstätte errichtet. Das bereits bestehende Angebot an Kinderbetreuungsangeboten wurde noch einmal verbessert. Dies ist unter anderem wichtig für die Attraktivitätssteigerung des Klinikums bei der Fachkräftegewinnung.

Die Fachkräftesicherung ist für die Zukunft unseres Landkreises ein Thema, an dem wir weiterhin energisch anpacken werden. Wir arbeiten zusammen mit Schulen, Bildungsträgern, Verbänden und Betrieben entschlossen daran, die Chancen, vor allem für junge Menschen in unserem Landkreis zu verbessern. Mit Erfolg haben wir uns an der Initiative „Bildungsregion in Bayern“ beteiligt und wurden im Februar vom Kultusministerium mit dem Gütesiegel Bildungsregion Landkreis Neumarkt ausgezeichnet.

Insgesamt wurde 2014 wieder in fast allen Bereichen die Lebensqualität im Landkreis verbessert. So schreitet der Bau des Willibald-Gluck-Gymnasiums mit großen Schritten voran, damit im nächsten Schuljahr die Schülerinnen und Schüler die neuen Räume an der Woffenbacher Straße beziehen können. Die Planungen für das Sonderpädagogische Förderzentrum Parsberg sind bereits abgeschlossen. Erneut wurden 4 Mio. Euro in das Kreisstraßennetz investiert und weitere Rufbussysteme wurden in einigen Gemeinden eingerichtet.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in den letzten Monaten habe ich viele Menschen in unserem Landkreise kennenlernen dürfen – in Betrieben, Krankenhäusern, Schulen, Seniorenheimen, Verwaltungen und Vereinen. Ich habe ihre Sorgen erfahren, ihre Verantwortung erkannt, gesehen, wie sie vor Ideen sprühen und bemerkt, wie sie sich ehrenamtlich engagieren. Für all ihre geleistete Arbeit möchte ich mich ganz herzlich bedanken.

Ich wünsche Ihnen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015 mit viel Gesundheit und Gottes Segen.
Willibald Gailler
Landrat
21.12.14
Neumarkt: "Lebensqualität weiter verbessert"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang