NEUMARKT. Bei der Jahreshauptversammlung der Pyrbaumer Grünen haben die Mitglieder einstimmig Peter Sonntag aus Seligenporten in den Vorstand gewählt.
Gemeinsam mit Markträtin Monika Werft bildet er die Doppelspitze der Grünen.
Hedwig Maucher aus Pyrbaum rückt als Schriftführerin ebenfalls in den Vorstand auf.
„Fünf Jahre Grüne in Pyrbaum – eine Erfolgsgeschichte“ war die Überschrift zur Mitgliederversammlung.
„Es waren fünf gute Jahre, denn wir sind inzwischen eine feste Größe in der Gemeinde und haben einen Sitz im Marktrat“, freute sich Vorsitzende Monika Werft.
Die Markträtin berichtete von den unterschiedlichen Projekten der Gemeinde, angefangen vom Bau des Pflegeheims bis zur Sanierung der Bräustuben.
Mit dem Kauf der leerstehenden Gaststätte durch die Gemeinde sei eine wichtige Forderung der Grünen erfüllt worden, so Werft weiter.
Sehr kritisch sahen die Mitglieder das Förderprogramm zum Ausbau der Wirtschaftswege in Wald und Flur. „Wir brauchen keine asphaltierten Autobahnen in der Natur“, war der einstimmige Tenor bei der Jahreshauptversammlung in der Sportgaststätte.
Einen Ausblick auf die anstehenden Aufgaben machte der frischgebackene Vorsitzende Peter Sonntag.
Mehr Mobilität im ländlichen Raum ist sein zentrales Anliegen. Hier wollen die Grünen ein Verkehrskonzept entwickeln. Und auch in Sachen erneuerbarer Energien sei in Pyrbaum noch viel Luft nach oben.