NEUMARKT. Innenminister Joachim Herrmann hat Schüler des Neumarkter Ostendorfer-Gymnasiums für ihr Engagement als "Coolrider" ausgezeichnet.
Der Minister dankte in Nürnberg insgesamt 372 Schülern von 40 Schulen für vorbildliche Zivilcourage in öffentlichen Verkehrsmitteln
"Unsere jungen Coolrider sorgen für mehr Sicherheit und Ordnung in öffentlichen Verkehrsmitteln", hob Herrmann bei der Feierstunde hervor. "Sie schauen nicht weg, sondern setzen sich couragiert für andere ein." Besonders erfreulich sei die stetig steigende Zahl an Coolrider: Mittlerweile haben sich bayernweit bereits rund 3400 Schüler (2013: 2900) an 70 Schulen (2013: 61) speziell ausbilden lassen, um Konfliktsituationen unter Schülern oder auch Belästigungen und Beschädigungen zu vermeiden.
Sehr hilfreich dafür sei laut Herrmann, dass Coolrider seit 2012 mit Unterstützung der Versicherungskammer-Stiftung in ganz Bayern etabliert werden können. Herrmann appellierte daher an die Kommunen, das Angebot anzunehmen und damit die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.
Vom bayerischen Innenminister ausgezeichnet wurden Schüler des Ostendorfer-Gymnasiums in Neumarkt, sowie von Schulen aus Altdorf, Ansbach, Gersthofen, Eckental, Feucht, Fürth, Heilsbronn, Hilpoltstein, Hollfeld, Höchstadt, Lauf, Neuendettelsau, Nürnberg, Pleinfeld, Roth, Röthenbach an der Pegnitz, Spardorf, Schwabach, Weißenburg und Wendelstein. "Was Ihr leistet, ist wirklich großartig", sagte Herrmann zu den Geehrten. "Ich bin stolz auf Euch und dankbar für Euren tollen Einsatz!"
Es gehöre laut Herrmann viel Mut dazu, hinzuschauen und zu reagieren statt wegzusehen - gerade wenn andere auf dem Schulweg, in Bussen oder Bahnen schubsen, provozieren, streiten oder laut werden.