"Ungewöhnliche Frau"

NEUMARKT. Die KAB veranstaltete in Neumarkt einen Bildungs- und Begegnungstag zum Thema "Edith Stein - ein ungewöhnliche Frau".

Referentin Monika Schoenfeldt aus Nürnberg stellte den 20 Teilnehmerinnen die außergewöhnliche Biographie dieser "modernen Heiligen" vor. In der Pubertät hinterfragte die Jüdin Edith Stein die religiöse Tradition ihres Elternhauses und nannte sich zeitweilig Atheistin. Auch die Schule schwänzte sie zwei Jahre, bevor sie zurückkehrte, ein sehr gutes Abitur hinlegte und an der Universität in Berslau Germanistik, Geschichte, Psychologie, Philosophie studierte.


Dabei hatte sie schwer mit der Frauenfeindlichkeit des damaligen Wissenschaftsbetriebs zu kämpfen. Obwohl Edith Stein bei dem Philosophen Edmud Husserl in Freiburg mit "summa cum laude" promovierte, scheiterten alle ihre Versuche sich zu Habilitieren, als Wissenschaftlerin zu arbeiten und ihren Lebensunterhalt zu verdienen an ihrem Geschlecht.

Mit Sorge verfolgte sie den wachsenden Antisemitismus und schreibt im April 1933 einen Brief an den Papst, in dem sie die Judenverfolgung als unchristlich brandmarkt und davor warnt, dass diese staatlichen Verfolgungen die Vorstufe einer Christenverfolgung seien. 1933 trat Edith Stein in den Kölner Karmel ein und nannte sich nach ihrem großen Vorbild Schwester Theresa Benedicta a cruce.

Auch nach ihrer Taufe fühlte sie sich als zum jüdischen Volk gehörend. Als die Repressionen, Verhaftungen und Deportationen zunahmen, siedelte sie in den Niederländischen Karmel in Echt über. Eine für sich selbst privilegierte Rettung zum Beispiel durch eine Ausreise ins sichere Ausland lehnte sie grundsätzlich ab. Im August 1939 wurde Edith Stein zusammen mit ihrer Schwester nach Auschwitz deportiert und in den Gaskammern ermordet. Sogar auf dem Weg dahin und im Lager selbst beruhigte sie verzweifelte, panische Mütter und kümmerte sich um deren Kinder.
11.11.14
Neumarkt: "Ungewöhnliche Frau"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang