Ersten Geburtstag gefeiert


Nach einem Jahr Kinderstation am Klinikum Neumarkt wurde am Montag ein erstes Fazit gezogen

NEUMARKT. Es war eine schwere und lange Geburt: doch jetzt feierte die Kinderstation am Neumarkter Klinikum ihren ersten Geburtstag.

Nach jahrzehntelangen Versuchen konnte sie am 15.Oktober 2013 durch die Kooperation mit dem Klinikum Nürnberg endlich eröffnet werden. Und am Montag zogen die Verantwortlichen ein überaus positives Fazit für das erste Jahr.

In der Vergangenheit blieben mehrere krankenhausplanerische Anträge auf Etablierung einer Fachrichtung Kinderheilkunde am Klinikum Neumarkt erfolglos, da die zuständige Planungsbehörde den Bedarf an einer solchen Abteilung nicht feststellen konnte. Dennoch war dieses Ansinnen in der Bevölkerung weiterhin sehr stark verankert.


Im Rahmen eines Kooperationsmodells konnte mit der Klinik für Kinder, Jugendliche und Neugeborene im Klinikum Nürnberg ein Partner gefunden werden, um diese Versorgungslücke zu schließen.

Ziel dieser Kooperation war die Schaffung einer wohnortnahen stationären pädiatrischen Versorgung mit zehn Betten inklusiv einer Kindernotfallambulanz, die eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung gewährleistet. Die Kinderklinik Nürnberg errichtete eine Außenstelle am Klinikum Neumarkt, an der jeden Tag 24 Stunden lang eine kinderärztliche Präsenz in Neumarkt sichergestellt ist.

Der Kinderarzt kümmert sich um eine pädiatrische Versorgung von Neugeborenen, die stationäre Versorgung von kranken Neugeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit konservativ zu behandelnden Erkrankungen. Zudem wird eine notfallambulante pädiatrische Versorgung konservativer Krankheitsbilder von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in der Nachtzeit, an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen angeboten.

Das Klinikum Neumarkt stellt das pflegerische Personal, Geräte und die Räume zur Verfügung. Die Versorgung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Chirurgie, Urologie und HNO blieb in bewährter Qualität erhalten, hieß es am Montag.

Und die Verantwortlichen aus Nürnberg und Neumarkt waren mit der Bilanz des ersten Jahres mehr als zufrieden. Mehr als 1200 stationäre und etwa 1500 ambulante kranke Säuglinge, Kinder und Jugendliche wurden in diesem Zeitraum behandelt. Damit habe man die Prognosen für die Startphase deutlich übertroffen.

Leokadia und Johann Donauer, die maßgeblich zum Bau des Stiftungsgebäudes am Klinikum Neumarkt sowie zur Ausstattung der Kinderstation beigetragen haben, nahmen die Dankworte von Landrat Willibald Gailler und den beiden Klinikvorständen Dr. Alfred Estelmann und Peter Weymayr gerne an. Ohne ihre Initiative wäre die Kinderstation am Klinikum Neumarkt weiterhin nur ein Traum, hieß es.
13.10.14
Neumarkt: Ersten Geburtstag gefeiert
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang