Lehrer lernen

NEUMARKT. In Neumarkt bereiten sich Lehrer aus ganz Süddeutschland auf Unterrichtsthemen wie "Kulturelles Erbe" sowie Denkmalschutz vor.

Die Pädagogen nehmen im Kloster St. Josef am Schulprogramm "Denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz teil und führen dann im laufenden Schuljahr gemeinsam mit ihren Schülern Projekte zu den Themen durch.

Die zweitägige Veranstaltung bildet den gemeinsamen Auftakt in das "Denkmal aktiv"-Jahr mit einem Programm aus Führungen, fachlich angeleiteten Workshops sowie Arbeitsgruppen zu Denkmalthemen sowie Fragen der Kulturvermittlung an Kinder sowie Jugendliche. Veranstalter ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.


Im Verlauf der Tagung wird die Zusammenarbeit mit landesweiten Institutionen sowie Einrichtungen vor Ort groß geschrieben: Der Stadtführer Alfons Dürr macht eine Erlebnisführung durch die Altstadt von Neumarkt sowie Reinhard Veit vom Verein Wolfsteinfreunde führt durch die Burgruine Wolfstein.

Die bundesweite Initiative "Denkmal aktiv" wird seit dem Jahr 2002 jährlich im Frühjahr ausgeschrieben. Im Juli wurden von einer Jury 83 Schulen aus 14 Bundesländern zur Teilnahme im Schuljahr 2014/15 ausgewählt, die bei der Durchführung der Projekte jeweils mit rund 2000 Euro unterstützt werden.
22.09.14
Neumarkt: Lehrer lernen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang