NEUMARKT. Für den diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 14.September unter dem Schwerpunktthema „Farbe“ hat die Stadt Neumarkt als Untere Denkmalschutzbehörde drei Objekte gemeldet.
Neben der Burgruine Wolfstein sind die Friedhofskirche St. Jobst und das Wohnstallhaus Rödelberg mit dabei.
OB Thomas Thumann hält diesen Tag des offenen Denkmals für eine gute Gelegenheit, dass Bürger die Denkmäler ihrer Heimat besser kennenlernen. Der große Zuspruch der Besucher beim Tag des offenen Denkmals zeige jedes Jahr, dass die Bürger dieses Angebot schätzen.
Das wurde angemeldet:
Friedhofskirche St. Jobst Katholische Friedhofskirche, kleiner Saalbau mit eingezogenem Chor und Seitenkapelle, 1640 nach Zerstörung wiedererrichtet, Überformungen und Dachreiter wohl um 1878; mit Ausstattung, nach 1750. Führungen nach den Gottesdiensten von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr durch Albert Fischer
Wohnstallhaus Rödelberg Am Rödelberg 3, Rödelberg Ehemaliges Gasthaus, Walmdachbau, 18./19. Jahrhundert Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals: von 10 bis 16 Uhr Führungen durch den Bauherrn Hubert Sturm und die Architekten
Burgruine Wolfstein Burgruine, erhaltene Teile des Berings und eines romanischen Bergfrieds, Teile des spätgotischen Hauptwohnhauses. Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals: von 10 bis 17 Uhr Turm von 10 bis 17 Uhr begehbar Führungen durch den Burgwart