Programm vorgestellt


Landrat Gailler und seine Mitarbeiter stellten das Herbstprogramm vor

NEUMARKT. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises bietet auch im Herbst 2014 wieder ein umfangreiches Beratungs- und Veranstaltungsprogramm an.

Landrat Willibald Gailler stellte es im Landratsamt zusammen mit Michael Gottschalk, Michael Endres und Richard Hollweck von der Abteilung Kreisentwicklung vor.

Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Förderung und Unterstützung von Existenzgründern und Jungunternehmern, sagte der Landkreischef. Diese Säule der Arbeit des Landratsamtes war in den letzten Jahren nach Worten des Landrates besonders erfolgreich. „Wir können auf den größten Zuwachs an Unternehmen im IHK-Bezirk verweisen". Die sehr erfolgreiche Unternehmer-Schule im Landkreis Neumarkt, die im jährlichen Turnus durchgeführt wird, trage besonders stark dazu bei.


Intensiv kümmern will sich die Wirtschaftsförderung auch um die Anliegen und Belange der vorhandenen Betriebe. Dazu wird verstärkt Kontakt zur heimischen Wirtschaft aufgenommen um auch bei regionalen Problemen schnell und unbürokratisch zu helfen. Dazu ist wieder eine große Anzahl von Betriebsbesichtigungen vorgesehen.

Ein weiterer Unternehmer-Stammtisch soll für kurze Wege auch innerhalb der Wirtschaft sorgen und neue Ideen und Erfahrungen in lockerer Umgebung bringen.

Das Herbstprogramm der Wirtschaftsförderung: Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei Richard Hollweck, Telefon 09181/470-212, Email hollweck.richard@landkreis-neumarkt.de
20.08.14
Neumarkt: Programm vorgestellt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang