Pläne werden gezeigt

OB Thomas Thumann erläuterte das Siegermodell
NEUMARKT. Ab nächsten Dienstag dürfen auch jene einen Blick auf die Ganzjahresbad-Pläne werfen, die die ganze Sache bezahlen sollen.
Dann sind die preisgekrönten Entwürfe auch für die Öffentlichkeit in der Ausstellung zum Architektenwettbewerb in den Sälen der Residenz zu sehen.
Bis 15.Juni werden dort nicht nur die vom Preisgericht ausgezeichneten Arbeiten präsentiert, sondern alle insgesamt 26 abgegebenen Wettbewerbsentwürfe. Die Ausstellung ist jeweils Montag bis Freitag von 12 bis 15 Uhr und von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Samstags, sonntags und am Feiertag ist sie von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist natürlich frei.
Der Stadtrat hatte den Wettbewerb im letzten Jahr ins Leben gerufen; im Herbst erfolgte dazu die Bekanntmachung. Abgabetag für die Wettbewerbsarbeiten war dann der 11. April 2014. Am 16. Mai 2014 schließlich hatte das Preisgericht getagt und nach zwölfstündiger Prüfung und Beratung die Sieger erkoren.
Der erste Preis geht an Diezinger Architekten aus Eichstätt mit Adler und Olesch Landschaftsarchitekten aus Nürnberg. Der zweite Preis wurde Köppen Rumetsch Architekten aus Nürnberg zugesprochen. Dritter wurden Waechter und Waechter Architekten BDA aus Darmstadt. Den vierten Preis vergaben die Preisrichter an die Arge Auernhammer Wolrab Architektur aus München mit Nowak Landschaftsarchitekten aus München. An Behnisch Architekten aus München mit Behnisch Architekten Landschaftsplanung aus Stuttgart ging der fünfte Preis.
Außerdem wurden Anerkennungen ausgesprochen.
Am Montag um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Thomas Thumann die Ausstellung vor geladenen Gästen eröffnen und dabei auch die Auszeichnungen an die Preisträger überreichen. Der Vorsitzende des Preisgerichts, Prof. Michael Gaenßler, stellt dabei die einzelnen Arbeiten vor.

Das Preisgericht vor dem späteren Siegerentwurf
Fotos: Franz Janka
30.05.14
Neumarkt: Pläne werden gezeigt