Stabile Knochen
NEUMARKT. Am Dienstag befasst sich das Gesundheitsforum am Neumarkter Klinikum mit dem Thema "Osteoporotische Wirbelfrakturen".
Die Osteoporose trifft in höherem Lebensalter viele Patienten und führt unbehandelt zu einer erheblichen Verminderung der Knochenstabilität und damit zu deutlichen Einschränkungen der Lebensqualität. Am Beispiel von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule geben die vier Referenten einen kritischen Überblick über Krankheitsursachen und medikamentöse Prophylaxe und Therapie und versuchen, das Für und Wider der konservativen und operativen Behandlungswege aufzuzeigen.
Dr. Peter Spiegel, niedergelassener Internist und Osteologe aus Nürnberg, Dr. Christoph Hauenstein, niedergelassener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Neumarkt und Kooperationsarzt der Abteilung Wirbelsäulenchirurgie im Klinikum Neumarkt, Dr. Michael Janka, niedergelassener Facharzt für Neurochirurgie sowie Chefarzt der Abteilung Wirbelsäulenchirurgie, sowie Dr. Thomas Schmickal, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie am Klinikum Neumarkt berichten aus jahrzehntelanger Erfahrung über die Möglichkeiten und Fallstricke der modernen Medizin sowie die Interessenlage der beteiligten meinungsbildenden Gruppierungen.
Beginn der Veranstaltung ist am Dienstag, 8.April,um 18.30 Uhr im Schul- und Studienzentrum am Klinikum Neumarkt, Klägerweg 1. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenlos.
07.04.14
Neumarkt: Stabile Knochen