Lob für die Masten

Staatssekretär Füracker (M. im Europoles Mastenpark
Foto: Europoles
NEUMARKT. Als "hervorragende Lösung" bezeichnete Staatssekretär Albert Füracker einen "Hochleistungs-Energiepfahl" der Neumarkter Firma
Europoles.
Im Mittelpunkt des Treffens mit den neuen Europoles-Geschäftsführern Ralph Friedwagner und Roland Kastner stand vor allem der Austausch über Produktneuerungen. Durch den Hochleistungs-Energiepfahl könne durch die Nutzung der bodennahen Geothermie ein gleichzeitiges Kühlen und Heizen ermöglicht werden.
Auch das "sensible Thema Freileitungsbau" wurde besprochen. Mit dem schlanken Kompaktmast für Höchstspannungsleitungen könne
Europoles eine "nachhaltige und wirtschaftliche Alternativlösung zu konventionellen Gittermasten" präsentieren, hieß es. Die Möglichkeit, "unvermeidbare Freileitungen" umweltverträglicher zu bauen – der Kompaktmast habe eine bessere Ökobilanz und die benötigte Leitungsschneise sei um bis zu 50 Prozent kleiner als beim Gittermast – sei eine "sehr interessante Entwicklung", sagte Füracker.
22.01.14
Neumarkt: Lob für die Masten