Flötentöne im Reitstadel
NEUMARKT. Flötentöne im Reitstadel: "Die virtuose Moderne in der Flötenmusik" heißt der Titel des "Hochschulklänge"-Konzerts am Mittwoch.
Die Flötenprofessorin Anne-Cathérine Heinzmann zählt zu den renommiertesten deutschen Flötistinnen ihrer Generation. Sie ist seit 1999 stellvertretende Soloflötistin am Opern- und Museumsorchester Frankfurt am Main und hat seit 2009 eine Professur an der Hochschule für Musik Nürnberg inne. Zusammen mit dem Pianisten Thomas Hoppe aus Berlin präsentiert sie am Mittwoch im Neumarkter Reitstadel virtuose Flötenmusik aus dem 20. Jahrhundert.

Anne-Cathérine Heinzmann
Die Flöte erlebte im letzten Jahrhundert eine bemerkenswerte Renaissance als konzertierendes Instrument. Henri Dutilleux und Francis Poulenc gaben mit ihren Sonaten den Anstoß zu dieser Entwicklung, die in Frankreich begann. Neben diesen beiden Werken wird das Duo unter anderem eine Ballade von Frank Martin darbieten, die "atemberaubend dramatisches Geschehen" musikalisch verwirklicht. Werke von Erwin Schulhoff, Günter Raphael und Leo Smit ergänzen das Programm.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt zehn Euro für Erwachsene und fünf Euro für Schüler und Studierende. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei der Neumarkter Touristen-Information.
Konzerte der Reihe Hochschulklänge:
- Mittwoch, 22. Januar. 19.30 Uhr:
Die virtuose Moderne in der Flötenmusik
Anne-Cathérine Heinzmann, Flöte
Thomas Hoppe, Klavier
Sonaten von F. Poulenc, L. Smit, H. Dutilleux, E. Schulhoff
- Sonntag, 2. März. 19.30 Uhr:
Faschingskonzert
fiasco classico – das ungewöhnliche Comedy-Quartett
- Mittwoch, 2. April, 19.30 Uhr:
Schlagzeug-Klänge mit Marimba und Co. von Klassik bis Jazz Radoslaw Szarek, Sarah Rempe, Andreas Fuß, Christoph Günther
Werke von A. Piazzola, I. Xenakis, N. J. Zivkovic, M. Ford
- Mittwoch, 7. Mai, 19.30 Uhr:
Musische Jubiläen
Gesangsklassen der Hochschule für Musik Nürnberg
Konzept und Moderation: Prof. Dr. Jan Hammar
Werke von C. W. Gluck, J.-P. Rameau, A. Schindler-Mahler, J. Strauss
- Mittwoch, 11.Juni, 19.30 Uhr:
Hornmusik aus vier Jahrhunderten
auf historischen Naturhörnern und Ventilhörnern
Hornensemble der Hochschule für Musik Nürnberg
Leitung: Prof. Hansjörg Angerer
- Mittwoch, 2. Juli, 19.30 Uhr:
Klavierabend
Costin Filipoiu, Klavier
R. Schumann: Symphonische Etüden op. 13
G. Enescu: Rumänische Rhapsodie op. 11 Nr. 1
J. Brahms: Ungarische Tänze
21.01.14
Neumarkt: Flötentöne im Reitstadel