Preisgericht tagte

Am Mittwoch tagte in der Großen Jurahalle das Preisgericht
NEUMARKT. Schon am Mittwoch sollen die Preisträger zum Innenstadtwettbewerb bekanntgegeben werden. Am Dienstag tagte das Preisgericht.
Ursprünglich war zur Bekanntgabe der Wettbewerbsgewinner zeitgleich mit der Eröffnung der Wettbewerbsausstellung in einer Woche geplant gewesen. Jetzt wurde der Termin vorverlegt - zumindest wenn das am Dienstag tagende Preisgericht zu einem Ergebnis gekommen ist - wovon im Rathaus ausgegangen wird.
In der Großen Jurahalle waren schon am Dienstag alle eingegangenen 25 Arbeiten für den Wettbewerb zur Gestaltung der Innenstadt ausgestellt. Als Fachpreisrichter fungierten Prof. Ingrid Burgstaller, Leitender Baudirektor Rudolf Fröschl, Prof. Ulrich Holzscheiter, Stadtbaumeister Matthias Seemann und Prof. Uta Stock-Gruber. Sachpreisrichter waren neben Oberbürgermeister Thomas Thumann die Stadträte Gertrud Heßlinger, Wolfgang Knychalla und Werner Thumann. Als ständig anwesender stellvertretender Fachpreisrichter fungierte Christian Kirchberger und als ständig anwesende stellvertretende Sachpreisrichterin Bürgermeisterin Ruth Dorner.
Mit vor Ort waren unter anderem auch Mitarbeiter der Stadtverwaltung, um eventuell auftauchende Sachfragen beantworten zu können.
Die Arbeiten der Preisträger und alle anderen Wettbewerbsarbeiten sind dann ab 22. Januar in der Großen Jurahalle zu besichtigen.
Als Vorbereitung des Wettbewerbes waren viele Schritte und eine umfangreiche Bürgerbeteiligung vorangegangen, hieß es.
14.01.14
Neumarkt: Preisgericht tagte