"Notwendiger Wechsel"

In Berching wurde die Stadtratsliste der Freien Wähler aufgestellt
NEUMARKT. Die Freien Wähler in Berching wollen einen Wechsel im Rathaus anstreben, hieß es bei der Austellung der Stadtratsliste.
"Unser Ziel ist es, die Spaltung zwischen den einzelnen Parteien in Berching zu beenden und den Fokus wieder auf mehr Teamfähigkeit zu legen", so Kreisbäuerin und FW-Ortsvorsitzende Sieglinde Hollweck bei der Nominierung der Kandidaten.
Mit dieser "ausgewogenen Liste" sei ein "notwendiger Politikwechsel" in Berching möglich, sagte sie. So habe man 20 Leute, die "endlich wieder mit den Bürgern und nicht gegen die Bürger in unserer Stadt entscheiden wollen".
Besonders erfreut zeigte sie sich, dass zwei Parteimitglieder der CSU, Andreas Rackl und Franz Kugler, das Parteibuch zurückgegeben hätten und zu den Freien Wähler gewechselt seien.
Mit Gerhard Binder habe man einen "hervorragenden Mann" der alle Eigenschaften mitbringe, künftig "die Zügel im Rathaus zu halten und die aktuelle Unzufriedenheit in der Berchinger Bevölkerung abzustellen".
Anzupackende Themen gäbe es genug, so die Kreisbäuerin.
Grußworte sprachen der Neumarkter Oberbürgermeister Thomas Thumann und Kreisvorstand Günter Müller, der mit FW-Pressesprecher Martin Meier und der dritten Bürgermeisterin aus Pilsach, Ulrike Nißlbeck, nach Berching gekommen war.
Die Liste:
- Gerhard Binder
- Sieglinde Hollweck
- Wilfried Bauer
- Josef Bogner
- Andreas Rackl
- Martin Grundbuchner
- Alfred König
- Erhard Wolfrum
- Erna Fitz
- Guido Rind
- Claudia Vögele
- Alexander Jungbauer
- Margarete Wimmer
- Antonio Romano
- Peter Neumeyer
- Petra Merkert
- Franz Kugler
- Marion König
- Günter Kränzlein
- Christian Schmid
Ersatz:
- Johannes Hauser
- Fabian Rackl
12.01.14
Neumarkt: "Notwendiger Wechsel"