Glatter Sieg

NEUMARKT. Freudestrahlend schaute Trainer Jürgen Dietrich nach 65 Minuten auf den tanzenden Kreis seiner Spieler nach der Auswärtspartie beim 1. VSV Jena 90. Diese hatten den Aufsteiger aus dem Osten nach einer intensiven Partie mit 3:0 bei ihrem Heimdebut in der Dritten Liga Ost vor 216 Zuschauern geschlagen.

Trainer Jürgen Dietrich reiste mit einer Rumpfmannschaft an, neben dem verhinderten Dominik Fritz, fehlten verletzungsbedingt Tobias Keimer und Daniel Sebiger.

Trotz der Ausfälle kamen die Neumarkter gut in die neue Drittligasaison und führten mit 5:1, bis sie den Jenaer Trainer zur ersten Auszeit zwangen. Der Vorsprung wurde weiter ausgebaut und zwischenzeitlich führte der ASV mit sieben Punkten. Teil dieser guten Anfangsleistung waren druckvolle Aufschläge und der gute Einstand des neuen Diagonalangreifers Max Pflaum. Jena kam nicht mehr weiter ins Spiel und die Oberpfälzer gewannen den ersten Satz der Saison mit 25:21.

Die ASVler haben in ihrer bisherigen Drittligazugehörigkeit noch kein Spiel im Osten verloren, dies war auch schon Thema in der Abschlussbesprechung. Der Aufsteiger aus Thüringen wurde stark nach seinem Auftritt in Fellbach eingeschätzt, Neumarkt belegte Platz 9, Jena Platz 4. Nach den erfolgreichen Testspielen gegen Ligagegner Eltmann und Marktredwitz nahmen die Neumarkter das Selbstbewusstsein nicht nur in den ersten Satz sondern auch gleich in den zweiten Durchgang mit.

Jena versuchte mit druckvollen Aktionen ein Bein in das Spiel zu bekommen, doch der gut aufgelegte Neuzugang auf der Zuspielposition Peter Somplak, konnte aus einer guten Abwehr immer besser seine Angreifer einsetzen und der Jenaer Block hatte desöfteren das Nachsehen. Trainer Jürgen Dietrich meinte: "Im zweiten Satz hat man gemerkt, dass wir schon ein Jahr mehr Erfahrung haben als Jena, um mit den Drucksituationen besser umgehen zu können."

Jena steckte in diesem Satz nicht auf und versuchte Neumarkter Führungen zu kontern, dies schafften die Thüringer noch in der Anfangsphase. Bis Neumarkt in der Mitte des Satzes wieder mit Aufschlägen die Jenaer Annahme wackeln lies und sich dadurch leichte Blockpunkte bescherte. Das Ende des Satzes war dem des ersten Satzes ähnlich, Neumarkt hatte immer eine passende Antwort und sicherte sich eine 2:0-Satzführung mit 25:20.

Die Körpersprache der Spieler vom 1. VSV Jena war nach diesem Rückstand schon eine andere, als zu Beginn des Spiels. Als Aufsteiger, der sich in der letzten Saison das Ziel Klassenerhalt gesetzt hatte und doch souverän aufstieg, war dieser Satzrückstand doch eine neue Situation.

Das Trainerteam Dietrich/Metzner auf Neumarkter Seite setzte wieder auf die gleiche Besetzung im dritten Satz. Dass die Neumarkter Rumpftruppe langsam an die körperlichen Grenzen wurde im dritten Durchgang deutlicher, Neumarkt drosselte das Tempo und schon waren die Thüringer an den Neumarkter dran. Neben der erstmaligen Führung für Jena im gesamten Spiel, waren es jedoch die Aufschlagfehler auf der Gastgeberseite die Neumarkt ein leichtes Spiel im Fortgang bescherten.

Kapitän Manuel Künecke: "Es kam uns sehr gelegen, dass Jena soviele Aufschläge versemmelte und mit unseren soviele Probleme hatte."

Bis Mitte des dritten Satzes sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, bis die Neumarkter wieder ihren Tritt fanden. Der Jenaer Trainer Eberhardt versuchte mit taktischen Wechseln seine Mannschaft im Spiel zu halten, doch der ASV-Express sah sich dem möglichen 3:0-Sieg immer näher und intensivierte das Tempo. Jena konnte nicht mitziehen und sah sich bei seiner Auszeit bei 14:18 mit der ersten Saisonniederlage konfrontiert.

Die Auszeit zeigte bei den Neumarktern keine Wirkung und der Vorsprung wurde weiter ausgebaut. Dass sich der ASV dem Sieg schon zu sicher war, zeigte sich bei der Neumarkter Auszeit beim 22:19. Trainer Dietrich gab nochmal eine kurze Anweisung die Konzentration zu schärfen und seine Männer zeigten die geforderte Reaktion und gewannen den dritten Satz mit 25:20.

Mit diesem Sieg ist der ASV Neumarkt Spitzenreiter der jungen Drittligasaison, weil die Konkurrenten zumindest einen Satz abgegeben haben. Ein glücklicher Kapitän Manuel Künecke meinte nach dem Schlusspfiff: "Wir wissen diesen Zwischenstand der Tabelle einzuordnen und freuen uns über diese Momentaufnahme, diese drei Punkte nimmt uns keiner mehr!"
07.10.13
Neumarkt: Glatter Sieg
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang