"Qualitätsaußenschutz" sichern
NEUMARKT. Angesichts der Abstimmung im Ausschuss für internationalen Handel zu Handelsregelungen für bestimmte aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen hergestellte Waren forderte Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion, erneut einen Qualitätsaußenschutz für agrarische Produkte.
In der Stellungnahme, für die Albert Deß Berichterstatter für die EVP-Fraktion ist, wurde neben vereinfachenden und entbürokratisierenden Maßnahmen auch die Anpassung an die Lissabon-Verträge verabschiedet.
Als handelspolitischer Sprecher der CSU-Europagruppe begrüßt Deß die einstimmige Entscheidung für seine Stellungnahme. Er weist darauf hin, dass beim Handel mit Agrarprodukten in die EU europäische Standards im
Verbraucher-, Tier- und Umweltbereich sowie soziale Mindeststandards eingehalten werden müssen. "Diesen Qualitätsaußenschutz hat das Europäische Parlament im Oktober 2010 mit großer Mehrheit bereits eingefordert", so Deß.
Diese Auffassung teilte auch der Ausschuss für internationalen Handel, so dass die Stellungnahme in der Abstimmung parteiübergreifend Zustimmung erhielt.
Der endgültige Bericht wird im Juli im Agrarausschuss abgestimmt. Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion, bekräftige, dass auch in der finalen Abstimmung im Agrarausschuss die europäischen Standards bei Importen Berücksichtigung finden müssen.
21.06.13
Neumarkt: "Qualitätsaußenschutz" sichern