Lichtkunst und Feuerzauber


Tausende von Besuchern werden zu dem nächtlichen Spektakel in Berching erwartet.









NEUMARKT. Ein Meer aus Licht und Farben erwartet auch heuer wieder die Besucher der Berchinale in Berching.

Vom 26. bis 28. Juli sollen Architekturbeleuchtung, Lichtkunst, Leuchtobjekte, Projektionen und ein riesiges Feuerwerk fantastische und überraschende Effekte und Einblicke erzeugen.

Die mittelalterliche Stadt am Main-Donau- Kanal bietet für das einmalige Spektakel eine ideale Kulisse.

Neben den Lichteffekten erwartet die Besucher am Freitag und Samstag ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Erlebnisprogramm für die ganze Familie. Auf dem Programm stehen Fischerstechen, Feuerzauber, Künstlermarkt, kulinarische Genüsse, ein Familientag mit Entenrennen, Paddelbootrennen, Livemusik und vieles mehr.

Lichtkünstler wollen wieder die historischen Fassaden in der Stadt, die engen Gassen und die mittelalterliche Stadtmauer mit ihren 13 Türmen und vier Toren "in Szene" setzen. Es sei der Kontrast zwischen Mittelalter und Moderne, der dieser Lichterschau ein so unverwechselbares Gepräge verleiht, heißt es ind er Einladung.

Wie in den vergangenen Jahren werden mehrere 10.000 Besucher in der Stadt erwartet. Ein Höhepunkt am Freitagabend ist das beleuchtete Fischerstechen im Main-Donau-Kanal.

Am Samstag locken dann der Familientag mit dem Entenrennen auf der Sulz, Paddelbootrennen am Main-Donau-Kanal, ein Konzert in der St.-Lorenz-Kirche, die Mondscheinserenade auf der Schätzwiese und natürlich der traditionelle Feuerzauber am und im Main-Donau-Kanal. Das große Feuerwerk wird mit Livegesang auf dem Kanal eröffnet.
20.06.13
Neumarkt: Lichtkunst und Feuerzauber
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang