Freibad-Baustelle besucht


Den Besuchern wurden beim "Tag der offenen Baustelle" wichtige Details zum kombinierten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken erklärt

NEUMARKT. Die Bauarbeiten am geplanten Naturbadgelände in Deining laufen derzeit auf Hochtouren und neigen sich Ende Juli dem Ende zu.

Das Bad soll am Samstag, 27. Juli, eröffnet werden. Die Gemeinde hat deshalb nun alle Interessierte zu einem "Tag der offenen Baustelle" eingeladen, um sich über den aktuellen Baustellenstand am Naturbadgelände informieren zu können.

Neben einem kombinierten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken (50 Meter Länge und 15/20 Meter Breite) ist ein Kiesstrand mit einem Meter Wassertiefe vorhanden. Außerdem werden noch ein Planschbecken und Matschbereich für Kleinkinder, eine Liegewiese mit Spielbereich, ein Funktionsgebäude mit Umkleiden und Duschen, ein Kioskgebäude und Parkplätze errichtet. Eine generationsübergreifende Freizeitfläche – ein Spielplatz für Jung und Alt – wird im Außenbereich beim Eingang entstehen.

Zur Wasserreinigung wird statt einer aufwändigen und umwelt- und gesundheitsbelastenden Chlorung eine biologische Wasseraufbereitung durchgeführt. Eine Schilf- und Röhrichtzone dienen der Filterung, Regeneration und damit der natürlichen Reinigung des Wassers. Der Hauptfilter, der mit speziellen Substraten aufgebaut ist, wird flächig durchströmt. Der Biofilm und die entsprechenden Wasserpflanzen entziehen dem Wasser die Nährstoffe und sorgen für hygienisch einwandfreies Wasser. Der Strom für die Pumpen soll teilweise durch Photovoltaik gewonnen werden.

Die "Heizung" soll grundsätzlich über Sonneneinstrahlung erfolgen. Um die Badesaison am Beginn und am Ende zu verlängern sowie nach einer Schlechtwetterperiode schneller eine taugliche Wassertemperatur zu haben, ist eine Wasserbeheizung mit einer Luftwärmepumpe vorgesehen. Zur Speicherung der solaren Wärme ist ein Schichtenspeicher geplant. Die Wärmepumpe soll auch für das notwendige Brauchwasser im Duschenbereich und für den Kiosk genutzt werden.

Es wird kein Eintrittsgeld erhoben. Der Betrieb wird von DLRG und Wasserwacht begleitet. Außerdem wird eine Bäderfreunde-Gruppe gegründet, die Veranstaltungen in der Badesaison mit begleitet.
14.06.13
Neumarkt: Freibad-Baustelle besucht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang