Wilde Sammler
NEUMARKT. Das Sachgebiet Abfallwirtschaft im Landratsamt warnt vor wilden Sammlern und bittet, entsprechende Aufrufe nicht zu beachten.
Derzeit landen in zahlreichen Briefkästen im Landkreis wieder Sammelaufrufe für nahezu alle Arten von Wertstoffen und Abfällen, heißt es in einer mitteilung aus dem Landratsamt. In oft holprigem Deutsch kündigen ungarische Familien oder sogenannte Kleinmaschinenbrigaden Sammlungen für die verschiedensten Gebrauchsgegenstände an.
Da wird nach Fahrrädern gefragt oder nach allen Arten von Elektroaltgeräten. Auch nach so skurrilen Dingen wie einem Gestrüp-Schnittmeister oder der "Kaffeemaschine mit Gastfreund" wird gefragt.
Das Sachgebiet Abfallwirtschaft im Landratsamt wies nun darauf hin, dass solche Sammelaktionen nichts mit den durch das Landratsamt veranlassten Sammlungen zu tun haben. Bürger sollten diese Sammelaufrufe nicht beachten. Denn oft werde an dem angegebenen Abholtag gar keine Sammlung durchgeführt. Das Sammelfahrzeug fahre zwar durch die Straßen, aber es würden nur die besten Stücke mitgenommen. Der Rest bleibe vor den Grundstücken liegen und die Sachen würden tagelang die Gegend verunstalten.
Schlussendlich dürfen Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten nur durch die so genannten entsorgungspflichtigen Körperschaften gesammelt werden. Und das sind ausschließlich die Landkreise, Städte oder ausdrücklich mit der Einsammlung beauftragte Unternehmen, hieß es vom Landratsamt.
Im Landkreis Neumarkt gebe es für alle Arten von Abfällen und Gebrauchsgegenständen eine fachgerechte Entsorgungs- oder Verwertungsmöglichkeit.
- Elektroaltgeräte nehmen zum Beispiel alle Wertstoffhöfe und die Christliche Arbeiterhilfe CAH kostenlos entgegen.
- Für Altmetalle stehen auf den Wertstoffhöfen entsprechende Metallschrottcontainer.
- Gebrauchsfähiges Mobilar nimmt die CAH an ihren Sammelstellen in Neumarkt und Dietfurt entgegen.
- Funktionsfähige Möbel und Gebrauchsgegenstände kann man kostenlos zu den Sperrmüllbörsen des Landkreises anmelden.
- Und für völlig unbrauchbare Möbel gibt es viermal im Jahr die Sperrmüllabfuhr.
Weitere Informationen zur Abfallwirtschaft gibt es im Landratsamt Neumarkt unter Telefon 09181/470-209.
17.05.13
Neumarkt: Wilde Sammler