Junge Umweltschützer


In der Grundschule Holzheim wurden am Donnerstag die Umweltpreise verliehen

NEUMARKT. Um den Umweltpreis 2012 des Landkreises Neumarkt haben sich auch in diesem Jahr wieder junge Umweltschützer aus 20 Schulen beworben.

Die Preise wurden in drei Kategorien verliehen werden, sagte Landrat Albert Löhner am Donnerstag bei der Preisverleihung in der Gundschule Holzheim - deren Schüler zu den Preisträgern zählen..

Auch in diesem Jahr fungierten der Fachberater für Umwelterziehung am Staatlichen Schulamt Neumarkt, Matthias Gmeiner, und Schulamtsdirektor Franz Hübl als Juroren.

Besonders hervorzuheben seien heuer die Aktionen, die die Sinne der Schüler angesprochen haben, hieß es am Donnerstag. Hier wurde versucht, durch "freudvolle und handlungsorientierte Experimente die Schüler für die Umwelt zu sensibilisieren".

Die "Kinderakademie", initiiert von "bioverum" unter der Leitung von Hemma Ehrnsperger, brachte starke Impulse in zahlreiche Schulen. Die ausgebildeten "Klimabotschafter" hielten mit Hilfe der erworbenen Unterlagen vor Mitschülern Referate zum Thema "Nachhaltige Ernährung". Die Workshopunterlagen wurden von den Damen des "Eine-Welt-Ladens" erarbeitet.

Und das sind die Preisträger:

Kategorie I: je 300 Euro

GS Holzheim GS Hasenheide GS Woffenbach MS Berngau

Kategorie II: je 200 Euro

VS Breitenbrunn FöZ Erwin Lesch Schule Neumarkt GS und MS Deining GS und MS Seubersdorf GS Bräugasse GS und MS Berching GS Burggriesbach MS Weinbergerstraße

Kategorie III: je 100 Euro

GS und MS Dietfurt MS Parsberg GS Lupburg GS und MS Lauterhofen GS Wolfstein GS Pölling GS Theo-Betz GS Möning
28.02.13
Neumarkt: Junge Umweltschützer
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang