"Regelmäßig überprüft"
NEUMARKT. Angesichts von Pferdefleisch-Lasagne stellte das Landratsamt klar: im Landkreis werden fleischverarbeitende Betriebe streng überwacht.
Zu den derzeit immer wieder geäußerten Vorwürfen, dass bundesweit viel zu selten und zu "lasch" kontrolliert werde, wies das Landratsamt darauf hin, dass im Landkreis Neumarkt alle derartigen Betriebe "entsprechend einer Gefahrenanalyse ohne vorhergehende Ankündigung regelmäßig überprüft" werden.
Dabei wirken seitens des Landratsamtes die Lebensmittelüberwachungsbeamten und das Veterinäramt mit den amtlichen Tierärzten mit. Je nach Situation werden dazu Spezialkräfte anderer Organisationen hinzugezogen, hieß es.
Alle Organisationseinheiten des gesundheitlichen Verbraucherschutzes im Landratsamt Neumarkt würden eng zusammenarbeiten und nach außen als einheitliche Kontrollbehörde wirken. Damit sei eine effektive Überwachung der Lebensmittelsicherheit in den Betrieben gewährleistet.
Sobald Produkte von einem Verbraucher bemängelt oder seitens der Hersteller freiwillig zurückgerufen werden, kontrolliert die Lebensmittelüberwachung sofort die betroffenen Betriebe. Dabei nimmt sie auch Proben zur genaueren Untersuchung, zum Beispiel zur Kennzeichnung und zum Inhalt. Dies passiert nicht nur, wenn externe Hinweise erfolgen, sondern es werden auch von Amts wegen Proben genommen, um den Verbraucher vor nicht verkehrsfähigen Lebensmitteln zu schützen, hieß es.
22.02.13
Neumarkt: "Regelmäßig überprüft"