"Ob und wie" eingebunden...

Das Ganzjahresbad ist neben dem Freibad geplant
Foto: Luftbild-Service
NEUMARKT. Es geht voran in Richtung Ganzjahresbad: jetzt vergab der Bauausschuß in nichtöffentlicher Sitzung die Vorbereitung des Architektenwettbewerbs.
Nachdem der Stadtrat im Oktober letzten Jahres beschlossen hat, eine Ausschreibung zur Durchführung eines Architektenwettbewerbs für den Neubau eines Ganzjahresbades zu erstellen, wurde nun der Auftrag für die Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs erteilt. Der Bau-, Planungs- und Umweltsenat hat in seiner nichtöffentlichen Sitzung das Büro "Pfab, Rothmeier Architekten" aus Regensburg mit der Durchführung des VOF-Verfahrens und des Wettbewerbs beauftragt.
Zur Auswahl eines entsprechenden Büros für die Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs hatte die Stadt drei Vergleichsangebote erhalten. Die Stadträte entschieden sich für das Büro "Pfab, Rothmeier", da es nicht nur der wirtschaftlichste Anbieter war, sondern auch eine umfangreiche Referenzliste mit bereits erfolgreich abgewickelten Wettbewerben vorweisen konnte, hieß es. Die Auftragssumme liegt bei 45.400 Euro.
Die zur Teilnahme eingeladenen Architekturbüros sollen aus dem Bewerberkreis nach VOF-Kriterien ausgewählt und festgelegt werden. Zuvor wird das Büro "Pfab, Rothmeier" neben den wettbewerbsorganisatorischen Grundlagen die notwendigen Rahmenbedingungen für die Ausschreibung ausarbeiten. Dazu gehören Fragen wie etwa die Größe der Wasserfläche, die Ausstattung mit Sauna und Wellnessbereich, die energetische Ausstattung oder die Frage, "ob und wie" das Hallenbad des Landkreises mit eingebunden wird.
Offenbar fühlt man sich in der Stadt nicht an frühere Pläne gebunden, das Hallenbad vom Landkreis zu übernehmen. Der Landkreis sollte - so die Pläne damals 2,8 Millionen Euro Zuschuß zahlen und sich mit einem Zuschuß am Schulunterricht im Ganzjahresbad beteiligen.
Diese und zahlreiche andere grundsätzliche Fragestellungen werden durch das Büro vorbereitet und dann dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt. Danach startet das eigentliche Wettbewerbsverfahren mit der Ausschreibung, hieß es.
21.02.13
Neumarkt: "Ob und wie" eingebunden...