"Aus heiterem Himmel?"
NEUMARKT. Am Dienstag befasst sich das Gesundheitsforum am Klinikum mit dem Thema "Schlaganfall – Ein Schlag aus heiterem Himmel?"
Der Schlaganfall trifft einen – wie der Name schon sagt – plötzlich, wie ein Schlag, und dies bei rund 200.000 Menschen in Deutschland pro Jahr. Die Folgen sind oft schwerwiegend mit bleibender Behinderung und Einschränkung der Lebensqualität.
Oft kommt der Schlag jedoch gar nicht so plötzlich, er kündigt sich durch Warnzeichen an und entsteht aufgrund verschiedener Risikofaktoren, denen man - wenn rechtzeitig erkannt - auch gut entgegenwirken könnte. Viele Schlaganfälle könnten so vermieden werden.
Priv. Doz. Dr. med. René Handschu, Chefarzt der Neurologischen Klinik am Klinikum Neumarkt und Initiator des Schlaganfallnetzwerks Nordbayern, gibt mit Unterstützung von Dr. Andreas Röschl, niedergelassener Facharzt für Kardiologie in Neumarkt, einen Überblick über die Entstehung und Ursachen eines Schlaganfalls und wird die entsprechenden Risikofaktoren und Warnsymptome darstellen.
Andrea Bornschlegl, die neben Ihrer Tätigkeit als Arzthelferin in der Neurologischen Klinik als Hypertonieassistentin und zertifizierter Gesundheitscoach in einem großen bayerischen Präventionsnetzwerk aktiv ist, wird Informationen und Anregungen geben, wie man sein Schlaganfallrisiko senken kann.
Beginn der Veranstaltung ist am Dienstag um 18.30 Uhr im Schul- und Studienzentrum am Klinikum Neumarkt, Klägerweg 1. Der Besuch ist kostenlos.
18.02.13
Neumarkt: "Aus heiterem Himmel?"