Engagement gelobt

In Richtheim wurde der Holzpavillon in der Mitte des Dorfes errichtet
NEUMARKT. Ein großes Kompliment machte Bürgermeister Helmut Himmler den unter Leitung von Andreas Götz am neuen Dorfplatz arbeitenden Bürgern des Berger Gemeindeteils Richtheim.
Nach Fertigstellung des Steges und dem Wasserspiel am Dorfweiher vor einigen Wochen wurde jetzt das letzte Bürgerprojekt umgesetzt – der Holzpavillon in der Mitte des Platzes an der Schwarzach und damit in der Mitte des Dorfes.
In den nächsten Wochen werden noch zwei kleine Seitenstraßen gebaut, eine Informationstafel über den Ort aufgestellt und Bepflanzungen in den Grüninseln durchgeführt.
Die für die Anwohner nicht kostenpflichtige Erneuerung der Ortsstraßen ist bereits abgeschlossen, der Gehweg am Ortsplatz ist fertig und die aus der Bürgerschaft gewünschte Nepomuk–Statue steht ebenfalls schon direkt an der Schwarzachbrücke. Nach Aussagen des Bürgermeisters kann die sogenannte Dorfvitalisierung bei Kosten von rund 450.000 Euro im November abgeschlossen werden. Der feierliche Abschluss der Maßnahme wird aber erst im Mai oder Juni 2013 mit einem Dorffest stattfinden.
Bei der Dorferneuerung – so Himmler - konnten nahezu alle Anregungen aus der Bürgerbeteiligung umgesetzt werden und Kinder sowie Jugendliche haben jetzt am Dorfweiher ein kleines Spiel-, Bade- und Eislaufparadies vor Ort.
16.10.12
Neumarkt: Engagement gelobt