"Offenes Atelier"


Gemalte Kampfkunst
NEUMARKT. Am Samstag und Sonntag können Kunstinteressierte im Rahmen der Aktion "Offenes Atelier 2012" des Kunstkreises Jura in der Atelierwerkstatt Weißmüller in Berg die Werke von vier Künstlern kennenlernen.

Martina Kerschensteiner, Feliz und Kemal Hazar Kosan präsentieren sich zusammen mit Gastgeber Herbert Weißmüller auf dessen Werkstattgelände in privater Atmosphäre.

Neben einer Vielzahl an Skulpturen und Objekten des Gastgebers Weißmüller zeigen die Gastaussteller Malerei in Acryl, Lack und Tusche und Objektkunst mit Materialien wie Gießharz und Blattgold. Die Besucher können den Entstehungsprozess eines Kunstwerkes von der Inspiration über die technische Umsetzung bis zum fertigen Exponat nachverfolgen.

Die Künstler bieten außerdem spezielle Aktionen. So zeigen Martina Kerschensteiner und Herbert Weißmüller eine besondere Performance aus Kampfkunst und bildnerischer Darstellungsform. Am Sonntag um 15 Uhr werden mehrere Träger des Karate-Schwarzgurtes, darunter Weißmüller selbst, so genannte Katas laufen, das sind festgelegte Abfolgen von Schritten und Kampftechniken. Diese Katas werden buchstäblich Spuren auf ausgelegten Leinwänden hinterlassen, die in der Dokumentation an asiatische Schriftzeichen erinnern.

Kemal Hazar Kosan, der in der Türkei Kunst studiert hat, und Feliz Kosan bieten allen Besucher an, eine Leinwand als Gemeinschaftsaktion zu bemalen, um die beiden Tage als Erinnerung festzuhalten.

neumarktonline-Leser können ein Faltblatt mit sämtlichen Informationen zu den beteiligten Künstlern, Terminen und Anfahrtsbeschreibungen hier herunterladen (PDF, 290 kb)
21.09.12
Neumarkt: "Offenes Atelier"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang