Rund um die Mondkrater

NEUMARKT. Am Freitag wird Richard Pragner ab 19 Uhr auf der Fritz-Weithas-Sternwarte einen spannenden Kinderabend organisieren.

Pragner will den Kinderabend mit Bildern von Mondkratern beginnen und erklären, warum es so viele Krater auf dem Mond gibt. Denn auf der Erde kann man die Krater nicht mehr so gut erkennen, weil sie durch Wind und Wetter abgetragen werden. Überhaupt konserviert der Mond die Ereignisse über Millionen von Jahren, weil es keine Atmosphäre gibt.

Zu guter Letzt erklärt Richard Pragner, warum gerade der nächste Freitag so geeignet ist, den Mond zu betrachten: Es ist Halbmond und dann sehen die Mondlandschaften besonders interessant aus.

Der Kinderabend ist so angelegt, dass er für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist. Nach dem Vortrag können bei klarem Wetter dann auch der Halbmond, die Planeten Uranus und Neptun sowie (ab etwa 20.30 Uhr) die schönsten Nebel- und Sternhaufen des Himmels durch die Teleskope beobachtet werden. Beim Aufenthalt unter freiem Himmel wird warme Kleidung empfohlen. Der Vortrag selbst findet im Präsentationsraum der Sternwarte statt.
20.09.12
Neumarkt: Rund um die Mondkrater
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang