Unterricht im Container
NEUMARKT. Um die Raumnot zu lindern werden in der Knabenrealschule seit Schuljahresbeginnn zwei Container als "Unterrichtsräume" eingesetzt.
Weil vermutlich in den nächsten Jahren die Schülerzahlen wieder senken, hat man auf diese vorübergehende Art von Raum-Beschaffung zurückgegriffen, hieß es am Freitag, als Landrat Albert Löhner die neuen Zimmer besichtigte.
Die Realschulen im Landkries Neumarkt würden nach wie vor einen äußerst attraktiven Schulzweig darstellen, hieß es. Mittlerweile besuchen 1092 Schüler die Knabenrealschule, so dass trotz mehrerer Erweiterungsbauten in den letzten zehn Jahren nun wieder Raumnot herrscht.
Die beiden modernen Containerbauten sollen in den nächsten beiden Jahren helfen, "diese Schwierigkeiten zu überbrücken", stellte Landrat Albert Löhner am Freitag fest.
Realschuldirektor Helmut Lahner bedankte sich beim Landrat für die schnelle Entscheidung, die für zwei Jahre knapp 50.000 Euro kosten wird: "Nachdem auch das Willibald-Gluck-Gymnasium mit Containern sehr gute Erfahrungen gemacht hat, bin ich überzeugt, dass diese Lösung auch hier in der Knabenrealschule große Akzeptanz findet".
Die Container werden benötigt, da an der Knabenrealschule in diesem Schuljahr 40 Klassen unterrichtet werden. Ein Schulhaus mit 27 Klassenzimmern und fünf Ausweichräumen kann die Schüler auch bei Auflösung von Fachräumen nicht mehr unterbringen.
14.09.12
Neumarkt: Unterricht im Container