Hoch hinaus bei Bögl
NEUMARKT. Infostände, Vorträge, Führungen, einen Kransimulator und eine Fahrt in 100 Meter Höhe gibt es am Samstag beim Max Bögl-Ausbildungstag in Sengenthal.
Schüler und ihre Eltern haben an diesem Tag die Möglichkeit, insgesamt 24 verschiedene Ausbildungsberufe und zwei Duale Studiengänge näher kennenzulernen.
An den verschiedenen Infoständen am alten Bahnhof Greißelbach stehen Ausbilder und Auszubildende Rede und Antwort zu den unterschiedlichen Ausbildungsberufen der Firmengruppe - vom Beton- und Stahlbetonbauer bis zum Kfz-Mechatroniker. Um einen ersten Einblick zu erhalten, finden im Innovationszentrum Berufsvorträge statt.
Um hautnah erleben zu können, was einem im späteren Beruf erwartet, werden den ganzen Tag über Führungen durch die Werkstätten, das Fertigteilwerk und den Stahlbau angeboten, bei denen auch selbst Hand angelegt werden darf - zum Beispiel beim Schweißen von Stahl.
Auf der großen Freifläche gibt es auch dieses Jahr eine ganze Reihe an Attraktionen. Die Jugendlichen können sich im steuern eines Kransimulators probieren, selbst einmal richtig Lastauto fahren, mit dem Teleskop-Stapler eine knifflige Aufgabe meistern und noch vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist an diesem Tag der stärkste und höchste Teleskopkran der Welt. Der längste Ausleger weltweit bringt die Besucher des Ausbildungstags mit einem Personenbeförderungskorb auf etwa 100 Meter Höhe.
12.09.12
Neumarkt: Hoch hinaus bei Bögl