Künstler verstorben

NEUMARKT. Der für mehre Kreuze, Altäre und andere sakrale Kunstwerke im Landkreis Neumarkt verantwortliche Künstler Egino G. Weinert ist tot.

Der Maler, Goldschmied und Bildhauer ist in der Nacht zum Dienstag im Alter von 92 Jahre verstorben, teilte das Bistum am Donnerstag mit. Von dem gebürtigen Berliner, der lange Zeit in Münsterschwarzach und danach in Köln lebte, stammen im Bereich des Bistums Eichstätt unter anderem Werke aus den 60er Jahren wie Tabernakel, Volksaltar, Kreuzweg, und Portal der Hofkirche Neumarkt, das Große Chorkreuz in Neumarkt-Heilig Kreuz, Tabernakel, Ambo, und Kreuzweg in der Pfarrkirche Stöckelsberg sowie die Bronze-Eingangstüre der Velburger Filialkirche St.Wolfgang und die Kreuzwegstationen auf dem Kalvarienberg bei Velburg.

Für zahlreiche, überwiegend katholische Kirchen in Deutschland und im Ausland gestaltete er sakrale Kunstwerke wie Kelche, Kreuze, Altarbilder oder Tabernakel. Einige seiner Arbeiten sind heute in der Sammlung moderner religiöser Kunst in den Vatikanischen Museen zu sehen.
06.09.12
Neumarkt: Künstler verstorben
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang