Erste Preise vergeben


Der Gesangverein Pölling, von Rindviechern gezogen


Die "Tower Bridge" der Stadtgärtnerei
NEUMARKT. "Weit über 20.000 Zuschauer" sahen einen "stimmungsvollen Volksfestzug" in Neumarkt, hieß es am Sonntag aus dem Rathaus.

"Die fast 100 Gruppen haben sich viel Mühe beim Schmücken ihrer Wagen und bei ihren Darstellungen gemacht", sagte Oberbürgermeister Thomas Thumann. Er habe den Eindruck gehabt, dass die Zuschauer entlang der Wegstrecke "sehr begeistert" waren. Thumann zeigte sich vor allem "froh, dass das Wetter mitgespielt hat und wir durchgehend Sonne hatten".

Der Oberbürgermeister war zusammen mit seiner Gattin Carolin, Bürgermeisterin Ruth Dorner und Bürgermeister Franz Düring wie jedes Jahr im Festwagen der Stadt im Zug mitgefahren. Immer wieder wurden die vorbeiziehenden Gruppen und ihre Präsentationen mit lautem Beifall begrüßt.

Entsprechend der hohen Qualität der teilnehmenden Gruppen hatte die Bewertungskommission auch in diesem Jahr eine schwere Aufgabe, unter den vielen gelungenen Beiträgen ihre Auswahl zu treffen, hieß es. Insgesamt hatten 97 Gruppen teilgenommen, darunter 32 Pferdegruppen mit 90 Pferden, eine Gruppe mit einem Ochsengespann vor einem Blumenwagen und 13 Esel als Zugtiere.

Heuer vergab die Jury letztlich "nach eingehender Prüfung" den ersten Platz gleichwertig an den Gesangverein Pölling mit seinem Blumenwagen "Olympisches Feuer" , an den Geflügelzuchtverein, der mit seinem Geflügelwagen und der selbstgebauten großen Voliere punktete, und an die Stadtgärtnerei, deren Mitarbeiter in ihrer Freizeit den Blumenwagen "Tower Bridge" gestaltet hatten.

Sehr viele weitere Gruppen erhielten ebenfalls Prämien, die meist zwischen 50 und 250 Euro lagen.

Vor allem die seit nunmehr sieben Jahren etablierte neue Routenführung mit dem Abschluss des Festzuges auf dem Festplatz habe sich bestens bewährt, so dass nach dem Festzug auf dem Festplatz sowie vor und in den Jurahallen voller Betrieb herrschte.

Das Neumarkter Jura-Volksfest dauert noch bis 20.August. Rund 280.000 Besucher werden dazu insgesamt erwartet. Zu Ende geht es mit der traditionellen Pferde- und Fohlenschau.

neumarktonline-Leser können sich hier das Volksfestprogramm (PDF, 890 kb) und hier den Fahrplan für den Volksfestbus (PDF, 340 kb) herunterladen.


Auch der Geflügelzuchtverein war unter den Siegern
12.08.12
Neumarkt: Erste Preise vergeben
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang