Geld für Schulbauten
NEUMARKT. Weit über zwei Millionen Euro erhalten Kommunen und Schulverbände im Landkreis Neumarkt in diesem Jahr für Neu- und Umbauten von Schulen.
Das teilten die Landtagsabgeordneten Tanja Schweiger und Albert Füracker am Dienstag mit.
Die Zuwendungen "nach Art. 10 FAG" für den kommunalen Hochbau sollen gewährleisten, dass in allen Regionen Bayerns in etwa die gleiche Infrastruktur angeboten werden kann. Förderfähig sind derzeit der Bau, der Umbau oder die Erweiterung kommunaler Schulen (einschließlich schulischer Sportanlagen) sowie von Kinderbetreuungseinrichtungen, insbesondere von Kindergärten. Ebenfalls förderfähig sind kommunale Theaterbauten.
Die Neumarkter Projektliste:
- Berg, Generalsanierung der Volksschule Berg: 150.000 Euro
- Berg, Schaffung von Räumen für eine gebundene Ganztagsschule an der Volksschule Berg: 100.000
- Deining, Erweiterung und Generalsanierung der Sporthalle: 120.000 Euro
- Deining, Umbau, Generalsanierung und Erweiterung der Volksschule Deining: 264.000
- Freystadt, Schaffung von Räumen für eine offene Ganztagsschule an der Hauptschule Freystadt: 50.000
- Hohenfels, Generalsanierung der Grundschule Hohenfels: 100.000 Euro
- Lauterhofen, Generalsanierung der Grundschule und der Sporthalle: 280.000 Euro
- Neumarkt, Umbau der Grundschule Hasenheide mit Anbau Pausenhalle und Mehrzweckraum: 100.000 Euro
- Landkreis Neumarkt, Umbau und Erweiterung der Staatlichen Realschule für Mädchen in Neumarkt sowie Neubau einer Zweifachsporthalle: 300.000 Euro
- Schulverband Parsberg, Generalsanierung der Zweifachsporthalle in Parsberg: 210.000 Euro
- Schulverband Postbauer-Heng, Hauptschule Schaffung von Räumen für eine gebundene Ganztagsschule durch Umbau und Erweiterung der Hauptschule: 280.000 Euro
- Sengenthal, Generalsanierung des dreigruppigen Kindergartens "Sternschnuppe" 60.000 Euro
- Seubersdorf, Umbau und Generalsanierung der Hauptschule in Seubersdorf: 400.000 Euro
12.06.12
Neumarkt: Geld für Schulbauten