Vierter Platz bundesweit


Martina Ochsenkühn und Felix Löfflad belegten den
vierten Platz beim Bundeswettbewerb
NEUMARKT. Die zwei Neumarkter Landessieger bei "Jugend forscht" haben beim Bundeswettbewerb einen hervorragenden vierten Platz erreicht.

Martina Ochsenkühn, Auszubildende zur Fremdsprachen-Industriekauffrau bei der Firma wodego, und Felix Löfflad, Auszubildender zum Industriemechaniker bei der Firma Europoles, stellten als Landessieger Bayern in der Kategorie Arbeitswelt ihre Erfindung beim Bundeswettbewerb in Erfurt vor. In den vier Tagen des Wettbewerbs konnten sie bei der Fachjury überzeugen und landeten auf dem 4. Platz.

Ihre Erfindung "Vorspannen leicht gemacht" beschäftigt sich mit einem Problem, das bei der Produktion von Betonmasten auftritt. Bei der Fertigung von Masten werden Drähte, sogenannte Stahllitzen, benötigt, die für eine bessere Stabilität der Masten sorgen. Diese Litzen müssen vorgespannt und gespannt werden. Dafür wurde bis dato eine hydraulische Spannpresse eingesetzt, die allerdings 50 Kilo wiegt und daher von einer Person allein schwer zu handhaben ist.

Damit das Vorspannen schneller und einfacher funktioniert, haben die beiden nun ein handliches Gerät entwickelt, mit dem dieser Arbeitsschritt deutlich erleichtert und der Rücken des Arbeiters dadurch geschont wird.

Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, übernahm die Ehrungen der Preisträger. Für ihren 4. Platz erhielten die beiden Preisträger aus Neumarkt noch zusätzlich den Sonderpreis für Auszubildende vom Arbeitgeberverband Metall.

"Und wieder einmal haben die Azubis unserer Verbundausbildung ein hervorragendes Ergebnis beim Bundesentscheid "Jugend forscht" erzielt. Beeindruckt von diesem Ergebnis, erfüllt uns diese Tatsache natürlich auch mit großem Stolz", sagte Brigitte Eichhammer, Personalleiterin der wodego GmbH und Patenbeauftragte des Regionalwettbewerbs Jugend forscht.

Auch Karl Wimmer, Geschäftsführer bei Europoles , drückte seine Begeisterung aus und fügte noch an: "Nicht nur eine gute und anwendbare Idee ist ausschlaggebend für solche Erfolge, ebenso wichtig ist ein professionelles Auftreten und eine wortgewandte Darstellung der Entwicklungen. Felix Löfflad und Martina Ochsenkühn haben beide Voraussetzungen in die Tat umgesetzt und den Wettbewerb mit Bravour gemeistert."
20.05.12
Neumarkt: Vierter Platz bundesweit
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang