"Klima schützen kann jeder"

Umweltreferentin Lisa Amon, Archimandrit Dr. Andreas Thiermeyer, Museums-Leiterin Dr. Martina Kölbl-Ebert und Matthias Zeuner-Hanning, Umweltberater der Verbraucherzentrale Bayern
NEUMARKT. Die Wanderausstellung der Verbraucherzentrale Bayern "Klima schützen kann jeder" wird im Herbst im Diözesanjugendhaus Habsberg gezeigt.
Das kündigte der Umweltweltbeauftragte der Diözese Eichstätt, Archimandrit Dr. Andreas Thiermeyer, bei einem Besuch der Ausstellung im Eichstätter Jura-Museum in der Willibaldsburg an. Nach einem geeigneten Termin werde noch gesucht.
Die Ausstellung zeigt anhand von zahlreichen Beispielen, wie jeder das Klima auf einfache Weise zu Hause und unterwegs schützen kann. "Verschiedene interaktive Themenstationen laden ein, dem Treibhausgas im Verbraucheralltag auf die Spur zu kommen", erklärte Umweltberater Matthias Zeuner-Hanning, der Thiermeyer und die Umweltreferentin der Diözese Eichstätt, Lisa Amon, durch die Ausstellung führte.
Laut Thiermeyer ist die zentrale Botschaft der Ausstellung "ganz im Sinne der christlichen Verantwortung für die Schöpfung und die künftigen Generationen. Wer mit der Schöpfung gut umgeht ist auch ein Bewahrer des Friedens". Sie passe auch zu den Bildungsprogrammen der katholischen Kirche. Das Tagungshaus Habsberg soll sich nach Plänen der Diözese Eichstätt künftig verstärkt auf Fragen der Umwelt und der Schöpfungsspiritualität konzentrieren.
pde
11.05.12
Neumarkt: "Klima schützen kann jeder"