Schwerste Verbrennungen

NEUMARKT. Bei einer Verpuffung in einer Halle der Baufirma Bögl in Sengenthal erlitten am Dienstag zwei Arbeiter schwerste Verbrennungen.

Fünf weitere Arbeiter wurden leichter verletzt. Sechs der Verletzten sind mazedonische Staatsangehörige und Mitarbeiter eines auf dem Bögl-Gelände tätigen Sub-Unternehmens aus Baden-Württemberg, ein weiterer Verletzter ist ein deutsche Vorarbeiter der Firma Bögl.

Die Ermittlungen hat zwischenzeitlich die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg übernommen.

Nach Angaben der Kripo ereigente sich die Verpuffung gegen 13.30 Uhr, als die Mitarbeiter des im Raum Stuttgart ansässigen Subunternehmens mit Schweißarbeiten an Stahlträgern in einer Fertigungshalle für Stahl- und Anlagenbau befasst waren.

Dabei zogen sich zwei Männer im Alter von 30 und 53 Jahren schwerste Verbrennungen an Gesicht und Atemwegen zu. Sie wurden in Spezialkliniken nach Nürnberg und Murnau gebracht.

Fünf weitere Arbeiter im Alter von 19 bis 41 Jahren erlitten Knalltraumata, verursacht durch die Verpuffung. Sie wurden von Rettungsdiensten in ein Krankenhaus der Umgebung egbracht.

Mit Ausnahme des 41jährigen Vorarbeiters, der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, sind alle Verletzten Mazedonier.

Der an dem Gebäude entstandene Sachschaden liegt bei rund 25.000 Euro.

Noch unbekannt ist laut Polizei, wie es zu der Verpuffung kommen konnte. Dazu laufen die Ermittlungen der Kripo. Mitarbeiter des Gewerbeaufsichtsamtes und der Berufsgenossenschaft sind eingebunden.

Am Mittwoch wird ein Spezialist des Bayerischen Landeskriminalamtes den Unglücksort in Augenschein nehmen.
22.11.11
Neumarkt: <font color="#FF0000">Schwerste Verbrennungen</font>
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang