Zufriedene Raumausstatter
NEUMARKT. Der positive Trend im Raumausstatter-Handwerk habe sich im Landkreis Neumarkt auch im Jahr 2010 fortgesetzt, hieß es von der Innung.
Rund 40 Prozent der Betriebe schätzen ihre gegenwärtige Geschäftslage als gut ein, etwa 53 Prozent sind mit ihr zufrieden, sagte Obermeister Werner Pohl bei der Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und
Sattler-Innung . Besonders erfreulich sei, dass man sich mit diesen Werten deutlich von der Stimmung im Gesamthandwerk abhebe.
Laufen die Geschäfte gut, können die Fachkräfte gehalten werden: so rechnen über 90 Prozent der Betriebe mit gleichbleibenden oder steigenden Mitarbeiterzahlen. Dies sei besonders im Jahresvergleich eine sehr positive Entwicklung. Erfreulicherweise befinden sich auch
vier Jugendliche aus dem Landkreis Neumarkt in einer Berufsausbildung zum Raumausstatter, hieß es.
Auch bei der Umsatzentwicklung gab es im Jahr 2010 überwiegend erfreuliche Zahlen. Das bisher umsatzstärkste Arbeitsfeld Dekoration wurde durch das Feld Bodenlegen abgelöst. Die Dekoration bildet nun nur mehr die zweitgrößte Umsatzsäule.
Einziger Wermutstropfen sind laut Obermeister Pohl die stark gestiegenen Einkaufspreise.
09.11.11
Neumarkt: Zufriedene Raumausstatter