"Vielfältige Ursachen"
NEUMARKT. Am Dienstagabend befasst sich das Gesundheitsforum am Klinikum Neumarkt mit dem Thema "Unterbauchschmerzen der Frau: Diagnostik und Therapie in Praxis und Klinik".
Die Ursachen von Unterleibs- oder Unterbauchschmerzen bei Frauen sind vielfältig, da neben den geschlechtsneutralen Organen wie Darm oder Harnblase auch die inneren Geschlechtsorgane wie Eierstöcke, Eileiter und die Gebärmutter im Unterleib liegen. Sind diese Organe in ihrer Funktionsweise beeinträchtigt, können sie Beschwerden verursachen. Schmerzhafte Regelblutungen (Dysmenorrhoe), Zysten, Eileiterschwangerschaft, Verwachsungen (Adhäsionen), Myome (gutartige Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut), Eierstockentzündung (Adnexitis) und die Endometriose (Gewebe, ähnlich dem der Gebärmutterschleimhaut, tritt im Unterleib auf und siedelt sich dort an) sind hier am häufigsten.
Dr. Werner Ecca, niedergelassener Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe in Postbauer-Heng und Prof. Dr. Heinz Scholz, Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Neumarkt, sind die Referenten des Abends.
Sie stellen die unterschiedlichen geschlechtsspezifischen Unterbauchschmerzen mit ihren Diagnose- und Therapiemöglichkeiten vor und stehen auch für Fragen zur Verfügung.
Beginn der Veranstaltung ist am Dienstag um 18.30 Uhr im Schul- und Studienzentrum am Klinikum Neumarkt, Klägerweg 1. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.
08.11.11
Neumarkt: "Vielfältige Ursachen"