Helfer verletzt
NEUMARKT. Zwei brennende Lastzüge, zwei verletzte Fahrer und stundenlange Sperrungen gab es am Dienstag auf der Autobahn bei Parsberg.
Wie
neumarktonline schon kurz nach dem Unfall mit einer
Eilmeldung berichtete, war wegen der brennenden Fahrzeuge die fahrspur in Richtung Nürnberg für längere Zeit komplett gesperrt.
Zu dem Unfall war es gekommen, weil hilfbereitse Lastwagen-Fahrer größere Reifenteile von der Fahrbahn räumen wollten, die ein anderer lastwagen nach einem geplatzten Reifen zurückgelassen hatte.
Nach Angaben der Parsberger Autobahnpolizei hatte ein slowenischer Sattelzugfahrer um 10.45 Uhr auf der A 3 zwischen Beratzhausen und Parsberg auf Höhe des Parkplatzes Degerndorf eine Reifenpanne. Größere Teile lösten sich von einem rechten Hinterrad des Aufliegers und blieben auf der rechten Fahrspur Richtung Nürnberg liegen. Auch die Kunststoffabdeckung des Radesflog davon und blieb ebenfalls auf der Fahrbahn liegen. Der Sattelzugfahrer verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Parsberg und konnte im Parkplatz beim nahegelegenen Autohof ermittelt werden.
Noch bevor eine Motorrad-Streife der Autobahnpolizei Parsberg am Ort der auf der Fahrbahn liegenden Reifen-Teile eintreffen konnte, hielt ein 61jähriger Lkw-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen auf der Standspur an und stellte dort seinen Lkw mit Anhänger mit eingeschalteter Warnblinkanlage ab. Dann wollte der 61jährige Mann die Reifen- und Kunststoffteile von der Fahrbahn entfernen.
Dies bemerkte ein polnischer Sattelzugfahrer, der sofort mit seinem Lkw auf der rechten Fahrspur anhielt, um den deutschen Lkw-Fahrer beim Betreten der Fahrbahn abzusichern.
Nun folgte ein bulgarischer Sattelzug, der auf der rechten Fahrspur Richtung Nürnberg unterwegs war. Der 43jährige Bulgare bemerkte den auf der rechten Fahrspur stehenden Lkw vermutlich zu spät und steuerte seinen Sattelzug auf die Standspur. Den dort abgestellten deutschen Lkw konnte er beim Fahrspurwechsel nicht sehen. Der bulgarische Lkw stieß mit der Fahrerkabine gegen das Heck des auf der Standspur stehenden Lkw-Anhängers.
Der 61jährige deutsche Lkw-Fahrer war bereits auf der Fahrbahn und wurde vom eigenen Lkw, der bei dem Aufprall nach vorne geschoben wurde, erfasst und verletzt.
Der bulgarische Lkw-Fahrer wurde bei dem Auffahrunfall ebenfalls verletzt. Beide Lkw-Fahrer mussten in Kliniken eingeliefert werden. Dabei war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Beide Lastwagen fingen Feuer - bei einem brannte das Führerhaus, beim anderen der Auflieger aus.
Der deutsche Lkw war unbeladen; der bulgarische Lkw hatte Stahlteile (Öldruckdämpfer) geladen.
Der Sachschaden wird auf rund 70.000 Euro geschätzt.
An der Unfallstelle waren die Feuerwehren aus Parsberg, Beratzhausen, Velburg und Oberpfraundorf eingesetzt.
Die Autobahn war bis gegen 13.30 Uhr gesperrt; der Verkehr wurde von der Autobahnmeisterei Pollenried an der Ausfahrt Beratzhausen ausgeleitet. Seit 13.30 Uhr fließt der Verkehr wieder an der Unfallstelle auf der linken Fahrspur vorbei. Die Bergungsarbeiten dauern noch an.
An der Unfallstelle lief Diesel aus; das verunreinigte Erdreich muss abgebaggert werden.
19.07.11
Neumarkt: Helfer verletzt