"Barrierefreies Wohnen"
NEUMARKT. Bei einer Ausstellung im Neumarkter Gesundheitsamt wird ab Freitag über "barrierefreies Bauen und Wohnen" informiert.
Auch der Landkreis Neumarkt ist vom bundesweiten demographischen Wandel betroffen: die Bürger werden immer älter und viele stellen sich die bange Frage: "Wo und wie werde ich im Alter leben?"
Durch minimale Veränderungen, kleine Hilfen und bauliche Anpassungsmaßnahmen lässt sich der Wunsch, möglichst lange zu Hause selbständig leben zu können, meist erfüllen.
Die Ausstellung Barrierefreies Bauen und Wohnen gibt diesbezüglich vielfältige Tipps, die eigene Wohnung barrierefrei umzurüsten.
Neben einer von der Bayerischen Architektenkammer zur Verfügung gestellten Wanderausstellung kann sich der Besucher eine behindertengerechte barrierefreie Muster-WC-Anlage ansehen, Treppenlifter sowie Treppensteiger (treppensteigende Transportstühle) ausprobieren, Rampen-Modul-Systeme begehen sowie unterschiedliche Hilfsmittel für den alltäglichen Gebrauch (Handgriffe, Rollatoren) kennenlernen.
Die Ausstellung im Gesundheitsamt wird am Donnertagabend eröffnet kann dann bis 29. Juli besucht werden. Öffnungszeiten sind Montag und Dienstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12
Spezielle Beratungstage durch Fachpersonal werden am Donnerstag, 14. Juli, sowie am Donnerstag, 21. Juli, jeweils in der Zeit von 14. bis 18 Uhr angeboten.
06.07.11
Neumarkt: "Barrierefreies Wohnen"