Holz-Ersatz ausgezeichnet

Der Holz-Ersatz "Balance-Board"
Foto: Pfleiderer
NEUMARKT. Für ihre Produktinnovation
Balance-Board hat Pfleiderer Industrie in Frankfurt einen
Design Plus Award erhalten, den die Messe Frankfurt gemeinsam mit
dem Rat für Formgebung auslobt.
Die Jury bewertet
Balance-Board (
wir berichteten) als
herausragendes Beispiel für die Verarbeitung von Einjahrespflanzen und
zählt es zu den wichtigsten Errungenschaften der Materialforschung für den
nachhaltigen Möbel- und Innenausbau. Mit der Auszeichnung durch
Material Vision ist BalanceBoard automatisch für den Designpreis der
Bundesrepublik Deutschland nominiert.
Balance-Board sei nachhaltig, ressourcenschonend
und dabei deutlich leichter. Gleichzeitig erfülle es alle technischen
Anforderungen an vergleichbare Standard-Spanplatten und das ohne
Nachteile in der Verarbeitung und Entsorgung, wie man sie bei anderen
leichten Werkstoffen in Kauf nehmen müsse, die die Gewichtsersparnis mit
nicht natürlichen Fremdstoffen erzielen.
Weil
Balance-Board zu etwa 35 Prozent aus Einjahrespflanzen besteht, die
innerhalb eines Sommers vollständig und produktionsnah nachwachsen, sei
zudem die Versorgung langfristig sichergestellt. Diese Zuverlässigkeit in
Zeiten der Holzknappheit würden auch die Kunden aus Möbelindustrie,
Innenausbau und Handel zu schätzen wissen, hieß es von Pfleiderer.
28.05.11
Neumarkt: Holz-Ersatz ausgezeichnet