"Große Hunde anleinen"
NEUMARKT. Die Stadt appelliert wieder einmal an Hundebesitzer, die Anleinpflicht zu beachten und Hundekot gegebenenfalls aufzuklauben.
Wiederholt gehen bei der Stadt Beschwerden von Bürgern über nicht angeleinte große Hunde ein, hieß es aus dem Rathaus. Und auch der "zurückgelassene Hundekot" werde von vielen Bürgern als Ärgernis empfunden. Im Hinblick auf die Anleinpflicht weist die Stadt auf eine Verordnung hin, in der das freie Umherlaufen von großen Hunden und Kampfhunden untersagt ist.
Darin heißt es, dass die Tiere "in allen öffentlichen Anlagen sowie auf allen öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen innerhalb geschlossener Ortschaften zu jeder Tage- und Nachtzeit ständig an der Leine zu führen sind". Diese Anleinpflicht gilt für Kampfhunde und für Hunde mit einer Schulterhöhe von mindestens 50 Zentimetern.
Insgesamt gibt es im Stadtgebiet 1.431 gemeldete Hunde. Darunter sind auch acht Kampfhunde der Kategorie II, also Rottweiler und andere Hunde, die ein so genanntes Negativzeugnis erhalten haben. Dieses Negativzeugnis ist nach der Bayerischen Kampfhundeverordnung eine Art Unbedenklichkeitsbescheinigung durch einen unabhängigen Hundesachverständigen.
Auch im Hinblick auf den Hundekot gibt es entsprechende Passagen in den Satzungen der Stadt. Darin ist eindeutig festgehalten, dass Hundebesitzer zur Sauberhaltung des öffentlichen Raumes angehalten und daher verpflichtet sind, den Hundekot zu entsorgen und nicht einfach liegen zu lassen. Dazu hat die Stadt inzwischen rund 80 Hundetoiletten verteilt im Stadtgebiet installiert.
Allerdings gibt es auch hier immer wieder Vandalismus, hieß es aus dem Rathaus: Tüten werden herausgerissen und mutwillig im Gelände verstreut oder zerstört.
Die Verschmutzung von Grünanlagen, öffentlichen Wegen und Straßen mit Hundekot stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Verwarnungsgeld geahndet werden kann, heißt es weiter. Unwissenheit über den Inhalt der Satzungen schützt hier natürlich nicht vor einem Verwarnungsgeld.
22.02.11
Neumarkt: "Große Hunde anleinen"