Grundlagen gelernt


Der Grundkurs fand in den Dekanatsjugendhäusern statt

NEUMARKT. In den Dekanatsjugendhäusern Grafenbuch-Lauterhofen und Knappenberg-Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg fand der Grundkurs für angehende ehrenamtliche Mitarbeiter in der evangelischen Jugendarbeit statt.

30 Teilnehmer zum Beispiel aus den Kirchengemeinden Berching, Bachhausen-Mühlhausen, Neumarkt und Sulzkirchen lernten Grundlagen in den Bereichen Pädagogik, Theologie, Recht sowie Methoden in der Jugendarbeit kennen.

Der Grundkurs begann mit dem Bereich Spielpädagogik. Die Jugendlichen erlebten und erprobten unter der Anleitung von Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter (Bachhausen) eine Spielekette. Im daran folgenden gruppenpädagogischen Teil standen die Rollen, die junge Menschen in Gruppen spielen, im Vordergrund.

Außerdem wurden verschiedene Erziehungsstile im "Café des Wissens" dargestellt und diskutiert. Rechtsfragen in der Jugendarbeit behandelten die Diakone Bernd Deyerl (Sulzbach-Rosenberg) und Jürgen Weich (Schwandorf) auch anhand von Fallbeispielen und einem Quiz, bevor in Übungseinheiten Rhetorik auf dem Programm stand. Dazu entwarfen die Teilnehmer zu Hause den Ablauf einer Gruppenstunde und stellten dies dann vor.

Zum Thema "Sexueller Missbrauch" referierten die Vertrauenspersonen der Evangelischen Jugend der beiden Dekanate, Hanna Nennstiel (Mühlhausen) und Katja Deyerl (Sulzbach-Rosenberg). Anschließend bereiteten die angehenden Mitarbeiter in Workshops Andachten und Jugendveranstaltungen vor und befassten sich mit pädagogischen Konflikten sowie den unterschiedlichen Anforderungen und Erwartungen an die evangelischen Jugendarbeit.

In Gruppen wurde dann der Gottesdienst zum Thema Segen vorbereitet und anschließend gemeinsam gefeiert. Die Teilnehmer erhalten nach einem Erste-Hilfe-Kurs und einem Praktikum auf einer Kinder- oder Jugendfreizeit die Jugendleiter-Card des Kreisjugendringes, die sie als ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter in der evangelischen Jugendarbeit ausweist.
15.02.11
Neumarkt: Grundlagen gelernt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang