Hundenasen stöberten

Die Neumarkter Helfer und ihre Hunde übten auf dem Gelände der ehemaligen Maxhütte.
Fotos: Christine Schuster

Menschen und Hund bei der Vermißtensuche
NEUMARKT. Die Rettungshunde der Neumarkter BRK-Bereitschaft absolvierten einen anstrengenden Trainingstag in der ehemaligen Maxhütte.
Die Reise der Helfer und ihrer Hunde führte am Samstag nach Sulzbach-Rosenberg, wo man auf dem ehemaligen Industriegelände hervorragende Übungsmöglichkeiten vorfand. Mit dabei waren auch Kollegen aus Amberg und
Dingolfing.
Wie im Ernstfall agieren die Rettungshundestaffeln des BRK im
engen Verbund, um so schnell und effektiv Hilfe leisten zu können.
Es wird besprochen, eingeteilt und dann gehts auch schon los mit der
Suchen nach vermissten, verunglückten, oder auch verschütteten Personen.
In der nahezu realistischen Kulisse wurden Mensch und Hund extrem gefordert.
"Wenn wir so etwas nicht ständig trainieren würden, wären wir im Ernstfall
komplett überfordert - nicht nur der Hundeführer, sondern auch die
Vierbeiner", so Fachdienstführer und Bereitschaftsleiter Joachim Schmidt aus
Neumarkt.
Spät am Abend erfolgte dann die Rückreise nach Neumarkt. Alleine im Januar musste die
Rettungshunde-Gruppe übrigens dreimal ausrücken.
13.02.11
Neumarkt: Hundenasen stöberten