Lehrlinge werden knapp
NEUMARKT. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Ausbildungsbetrieben soll in der Gemeinde Berg intensiv weitergeführt werden.
Im Lehrerzimmer der Schwarzachtal-Schule trafen sich Schulleitung, Schulamt, Lehrer, Bürgermeister und die Vertreter vieler Berger Ausbildungsbetriebe zur Erörterung des Ausbildungsmarktes generell sowie speziell der Lage in der Gemeinde Berg.
Anliegen der Gesprächsrunde war es, den Absolventen der Schule auch in Zukunft optimale Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort zu ermöglichen sowie den Betrieben bei der Suche nach den knappen Auszubildenden als Dienstleister und Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.
Ziel aller am Prozess der Lehrstellenfindung sei es, für jeden Jugendlichen die richtige Ausbildungsstelle zu finden. Bürgermeister Helmut Himmler dankte den Betrieben für die Bereitstellung der erforderlichen Ausbildungs- und Praktikumsplätze für die Schüler.
Der Wettbewerb um die immer knapper werdenden Auszubildenden werde wegen Geburtenrückgangs noch wesentlich intensiver werden. Daher müsse es gemeinsames Anliegen aller Akteure sein, den Nachwuchs für die heimische Wirtschaft und die Qualität der Leistungen der Betriebe langfristig und nachhaltig zu sichern.
Die Teilnehmer der Veranstaltung waren sich einig, das Gespräch zwischen Schule, Gemeinde und Ausbildungsbetrieben künftig regelmäßig zu führen.
18.12.10
Neumarkt: Lehrlinge werden knapp